USS TORTUGA LSD-46 erreicht neuen Heimathafen

USS TORTUGA LSD-46 Einlaufen Little Creek, VA am 22.10.2013Bild: U.S. Navy

USS TORTUGA LSD-46 Einlaufen Little Creek, VA am 22.10.2013
Bild: U.S. Navy

Das Dock-Landungsschiff USS TORTUGA LSD-46 hat am 22.10.2013 seinen neuen Heimathafen Naval Amphibious Base Little Creek, Norfolk, VA erreicht. Die TORTUGA hat im September 2013 ihren bisherigen Heimathafen in Sasebo, Japan verlassen und nun über die Westküste und den Panamakanal den Raum Norfolk erreicht. Im August 2013 hatte die TORTUGA mit der USS ASHLAND LSD-48 die Besatzungen getauscht (siehe Bericht). Die bisherige Crew der ASHLAND hat nun die TORTUGA nach Little Creek gebracht.

Die neue Anschrift des Schiffes müsste nunmehr FPO AE 09588-1734 lauten.

 

Naval Station Mayport erhält Amphibious Ready Group

Naval Station Mayport, FL LogoGrafik: U.S. Navy

Naval Station Mayport, FL Logo
Grafik: U.S. Navy

Nach der Außerdienststellung des Flugzeugträgers USS JOHN F. KENNEDY CV-67 im Jahr 2007 ist in der Marinebasis in Mayport, FL kein größeres Schiff der U.S. Navy stationiert. Bemühungen, einen atomgetriebenen Flugzeugträger zu erhalten, blieben erfolglos. Zum Ausgleich hat die U.S. Navy beschlossen, eine komplette Amphibious Ready Group (ARG) von Norfolk nach Mayport zu verlegen und dort fest zu stationieren.

Als erstes Schiff der ARG soll die USS NEW YORK LPD-21 Anfang Dezember 2013 nach Mayport verlegen. Anfang 2014 sollen dann die USS IWO JIMA LHD-7 und die USS FORT McHENRY LSD-43 folgen. Für die USS NEW YORK ist der 01.12.2013 als Tag des Wechsels des Heimathafens vorgesehen. Für die beiden anderen Schiffe wurden bisher keine konkreten Daten veröffentlicht.

USS NEW YORK LPD-21Bild: U.S. Navy

USS NEW YORK LPD-21
Bild: U.S. Navy

Mit dem Wechsel des Heimathafens werden sich auch die Anschriften der betroffenen Einheiten ändern (bisher FPO AE, dann FPO AA), die aber erst nach der Ankunft in Mayport veröffentlicht werden dürften.

 

Endlich neue Belege

Auch diese Woche habe ich keine Belege der U.S. Navy zurückerhalten 🙁

Dafür waren andere Sammler erfolgreich, die mir freundlicherweise ihre Umschläge übermittelt haben und die ich gerne hier präsentiere.

Beleg USS STOCKDALE DDG-106von Daniel Gornig

Beleg USS STOCKDALE DDG-106
von Daniel Gornig

Einen neuen Beleg vom Zerstörer USS STOCKDALE DDG-106 meldet Sammler Daniel Gornig. Leider wurde kein Cachet angebracht, dafür hat der COPE den Beleg unterschrieben. Die STOCKDALE befindet sich derzeit mit der USS NIMITZ CVN-68 im Arabischen Meer.

Beleg USS ASHLAND LSD-48von Dirk Rüstau

Beleg USS ASHLAND LSD-48
von Dirk Rüstau

Vom Dock-Landungsschiff USS ASHLAND LSD-48 stammt dieser Beleg, den Sammler Dirk Rüstau erhalten hat. Die ASHLAND hat vor Kurzem Ihren neuen Heimathafen Sasebo in Japan erreicht (siehe Artikel und diesen Beleg). Bemerkenswert ist, dass im Bordpoststempel nunmehr die neue FPO-Adresse angegeben wird.

Beleg USS CHUNG-HOON DDG-93von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS CHUNG-HOON DDG-93
von Karl Friedrich Weyland

Am 16.09.2013 abgestempelt wurde dieser Beleg des Zerstörers USS CHUNG-HOON DDG-93 von Sammler Karl Friedrich Weyland. Die CHUNG-HOON befindet sich bereits seit April 2013 im Einsatz im West-Pazifik (siehe Artikel) und hat auch an der Großübung Talisman Saber vor Australien im Juli 2013 teilgenommen.

BELEG PT-109 70. Jahrestag von Karl Friedrich Weyland

BELEG PT-109 70. Jahrestag
von Karl Friedrich Weyland

Zum Schluss noch ein Beleg von Karl Friedrich Weyland mit dem Sonderpoststempel zum 70. Jahrestag der Versenkung des Schnellbootes PT-109 am 02.08.1943 im Süd-Pazifik. Die PT-109 stand damals unter dem Kommando des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy. Der Sonderpoststempel wurde beim Postamt in Norfolk verwendet.

 Vielen Dank an alle, die diesen Artikel durch ihre Belege erst ermöglicht haben!

 

Amphibische Kampfgruppe ausgelaufen

USS BOXER LHD-4 Auslaufen San Diego 23.08.2013Bild: U.S. Navy

USS BOXER LHD-4 Auslaufen San Diego 23.08.2013
Bild: U.S. Navy

Die USS BOXER Amphibious Ready Group (ARG) ist am 23.08.2013 aus San Diego zu einem Einsatz im Arabischen Meer ausgelaufen. An dem Einsatz nehmen neben dem Amphibischen Angriffsschiff USS BOXER LHD-4 das Transportdockschiff USS NEW ORLEANS LPD-18 und das Dock-Landungsschiff USS HARPERS FERRY LSD-49 teil. Die USS BOXER-ARG wird die USS KEARSARGE-ARG ablösen, die derzeit im Arabischen Meer im Einsatz ist.

Die Anschriften der Schiffe können wie immer der Adressenliste oder der Liste „Im Einsatz“ entnommen werden.

USS NEW ORLEANS LPD-18 Auslaufen San Diego 23.08.2013Bild: U.S. Navy

USS NEW ORLEANS LPD-18 Auslaufen San Diego 23.08.2013
Bild: U.S. Navy

 

Neue Belege

Beleg USS THACH FFG-43von Daniel Gornig

Beleg USS THACH FFG-43
von Daniel Gornig

Einen Beleg von der Fregatte USS THACH FFG-43 meldet Sammler Daniel Gornig. Abgesehen von dem auf dem Kopf stehenden Cachet und der Tatsache, dass der Postal Clerk sich mit dem Datum nicht ganz einig werden konnte, ist der oben links angebrachte Bordpoststempel interessant. Er enthält einen Schreibfehler (THATCH anstatt THACH). Die Fregatte wird noch in diesem Jahr außer Dienst gestellt. Laut der Facebook-Seite des Schiffes wird die Decommissioning Ceremony am 01.11.2013 in San Diego, CA erfolgen.

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung

Überraschend kam nach nahezu einem Jahr nun doch noch ein Beleg mit dem Sonderbordpoststempel zur Indienststellung des Littoral Combat Ships USS FORT WORTH LCS-3 am 22.09.2012 bei mir an. Was lange währt….

Beleg USS THE SULLIVANS DDG-68 vom 04.08.2013

Beleg USS THE SULLIVANS DDG-68 vom 04.08.2013

Die USS THE SULLIVANS DDG-68 hat diesen Beleg zurückgesandt. Der Zerstörer ist am 24.06.2013 ausgelaufen (siehe Bericht), hat am 18.07.2013 den Suez Kanal passiert und befindet sich derzeit im Einsatzgebiet der 5. US-Flotte.

Beleg USS ASHLAND LSD-48 in Sasebo

Beleg USS ASHLAND LSD-48 in Sasebo

Zuletzt noch ein Beleg vom Dock-Landungsschiff USS ASHLAND LSD-48. Die ASHLAND hat ihren neuen Heimathafen Sasebo, Japan erreicht. Am 23.08.2013 hat die Besatzung die USS TORTUGA LSD-46 übernommen und wird diese ab Anfang September 2013 nach Little Creek, VA überführen. Auch hier hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen…im großen Absenderstempel fehlt ein „H“! Außerdem wird noch die Anschrift der Atlantik-Flotte (FPO AE) verwendet.

 

Navy News 34/2013

USS VIRGINIA SSN-774 Auslaufen Groton 13.08.2013

USS VIRGINIA SSN-774 Auslaufen Groton 13.08.2013

Das Atom-Unterseeboot USS VIRGINIA SSN-774 ist am 13.08.2013 zu einem sechsmonatigen Einsatz ausgelaufen. Das Typ-Schiff seiner Klasse wurde am 23.10.2004 in Dienst gestellt. Über das Ziel des Einsatzes der VIRGINIA wurden keine Informationen veröffentlicht.

USS PEARL HARBOR LSD-52 Einlaufen Pearl Harbor 16.08.2013

USS PEARL HARBOR LSD-52 Einlaufen Pearl Harbor 16.08.2013

Das Dock-Landungsschiff USS PEARL HARBOR LSD-52 hat seinen Einsatz Pacific Partnership 2013 beendet (siehe Artikel). Letzter Einsatzort waren die Salomonen-Inseln, die das Schiff am 13.08.2013 verlassen hat. Am 16.08.2013 ist die PEARL HARBOR in ihrem namensgebenden Marinestützpunkt in Pearl Harbor, HI zu einem Besuch eingetroffen, bevor sie Ende des Monats in ihren Heimathafen San Diego zurückkehren wird.

Hafenbesuche:

USS LASSEN DDG-82   14.08.   Sydney, Australien

USS CHOSIN CG-65   15.08.   Hong Kong

USS BONHOMME RICHARD LHD-6   16.08.   Sydney, Australien

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58   16.08.   Durres, Albanien

PCU MINNESOTA SSN-783   12.09.   Port Canaveral, FL

USS GERMANTOWN LSD-42   15.08.   Cairns, Australien

 

Navy News 33/2013

USS FREEDOM LCS-1 CrestGrafik: U.S. Navy

USS FREEDOM LCS-1 Crest
Grafik: U.S. Navy

Das Littoral Combat Ship USS FREEDOM LCS-1 hat die Hälfte seines ersten Einsatzes im West-Pazifik hinter sich gebracht. Aus diesem Anlass wurden nun am 06.08.2013 im derzeitigen Einsatzhafen in Singapur die Besatzungen getauscht. Die Blue-Crew übernahm das Schiff von der Gold-Crew, die bisher im Einsatz war. Die Littoral Combat Ship verfügen – wie die Raketen-Atom-Unterseeboote der OHIO-Klasse – über zwei Besatzungen.

USS ASHLAND LSD-48 Ankunft Sasebo, Japan 06.08.2013Bild: U.S. Navy

USS ASHLAND LSD-48 Ankunft Sasebo, Japan 06.08.2013
Bild: U.S. Navy

Das Dock-Landungsschiff USS ASHLAND LSD-48 hat am 06.08.2013 seinen neuen Heimathafen in Sasebo, Japan erreicht. Die ASHLAND verlegt von ihrem bisherigen Heimathafen in Little Creek, Norfolk, VA (siehe Bericht). Ende August wird der Tausch der Besatzungen mit der USS TORTUGA LSD-46 stattfinden, die nach Norfolk verlegen wird. Die neue Anschrift der ASHLAND lautet: FPO AP 96660-1736.

Hafenbesuche:

USS FITZGERALD DDG-62   05.08.   Aomori, Japan

USS CHUNG-HOON DDG-93   05.08.   Sydney, Australien

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75   05.08.   Marseille, Frankreich

USS GETTYSBURG CG-64   05.08.   Marseille, Frankreich

USS LASSEN DDG-82   07.08.   Melbourne, Australien

USS SANTA FE SSN-763   08.08.   Yokosuka, Japan

USS HIGGINS DDG-76   08.08.   Phuket, Thailand

USS GRAVELY DDG-107   08.08.   Haifa, Israel

USS HOUSTON SSN-713   09.08.   Apra Harbor, Guam

USS NIMITZ CVN-68   09.08.   Manama, Bahrain

USS BULKELEY DDG-84   11.08.   Batumi, Georgien

 

 

Neues aus dem Briefkasten

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 10 Jahre im Dienst Poststempel San Diego

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 10 Jahre im Dienst Poststempel San Diego

Eingegangen sind die Belege mit dem Sonderpoststempel zum 10. Jahrestag der Indienststellung der USS RONALD REAGAN CVN-76 mit dem Sonderpoststempel aus San Diego. Leider ist die Qualität nicht gerade berauschend, worüber sich auf viele andere Sammler beschweren. Jedenfalls ist der Stempel noch lesbar. Belege mit dem Sonderpoststempel aus Norfolk fehlen noch.

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 30.07.2013

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 30.07.2013

In letzter Zeit sind Belege von Atom-Unterseebooten leider selten geworden. Hier eine Ausnahme: Ein Umschlag vom Atom-Unterseeboot USS NEW MEXICO SSN-779. Das Boot der VIRGINIA-Klasse befindet sich offenbar noch im Einsatz…ich hatte bereits früher einen ähnlichen Beleg gepostet (siehe hier). Der Poststempel vom 30.07.2013 wurde vom Flottenpostamt FPO AE 09645 angebracht, das sich in Rota, Spanien befindet.

Beleg USS CARTER HALL LSD-50 30.06.2013

Beleg USS CARTER HALL LSD-50 30.06.2013

Vom Dock-Landungsschiff USS CARTER HALL LSD-50 ist dieser Beleg eingegangen. Die Anordnung der Bordpoststempel ist nicht ganz im Sinne des Erfinders 🙂 Dafür hat der verantwortliche Postal Clerk auf der Rückseite des Umschlages unterschrieben.

Die CARTER HALL befindet sich derzeit mit der USS KEARSARGE Amphibious Ready Group im Einsatz im Arabischen Meer.

Beleg USS CAPE ST. GEORGE CG-71 20 Jahre im Dienst

Beleg USS CAPE ST. GEORGE CG-71 20 Jahre im Dienst

Etwas verspätet aber dafür sehr sauber bearbeitet und mit dem korrekten Datum im Bordpoststempel ist dieser Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Kreuzers USS CAPE ST. GEORGE CG-71 gestern eingegangen.

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 20 Jahre im Dienst

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 20 Jahre im Dienst

Ebenfalls gestern eingegangen ist dieser Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung eines weiteren Kreuzers, der USS LAKE ERIE CG-70. Neben dem korrekten Bordpoststempel wurde hier zusätzlich noch das Cachet angebracht.

Für diese Woche bin ich mit dem Posteingang sehr zufrieden. Ich hoffe, es bleibt so…es sind noch viele Belege unterwegs!

Navy News 32/2013

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 30.07.2013

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 30.07.2013

Der Flugzeugträger USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 ist am 30.07.2013 mit seinen Begleitschiffen zu einer Kampfgruppenübung ausgelaufen. Dabei handelt es sich um den ersten Teil der Übungen, mit denen die Carrier Strike Group für einen Einsatz im Arabischen Meer vorbereitet wird. Dieser soll Ende 2013/Anfang 2014 beginnen. Zur Strike Group gehören neben dem Träger die Kreuzer USS LEYTE GULF CG-55 und USS PHILIPPINE SEA CG-58 sowie die Zerstörer USS ROOSEVELT DDG-80 (aus Mayport) und USS TRUXTUN DDG-103.

Das Dock-Landungsschiff USS PEARL HARBOR LSD-52 ist noch immer im Einsatz Pacific Partnership 2013 im Südwest-Pazifik. Nachdem das Schiff zuletzt die zu Kiribati gehörende Insel Tarawa besucht hatte, ist es nun am 29.07.2013 zur letzten Station in Honiara auf den Salomonen eingelaufen.

Hafenbesuche:

USS PREBLE DDG-88   29.07.   Sydney, Australien

USS MOMSEN DDG-92   29.07.   Sydney, Australien

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73   29.07.   Brisbane, Australien

USS ANTIETAM CG-54   29.07.   Brisbane, Australien

USS DENVER LPD-9   29.07.   Brisbane, Australien

USS DeWERT FFG-45   31.07.   Souda- Bucht, Kreta

USS CHOSIN CG-65   01.08.   Busan, Korea

USS GRAVELY DDG-107   01.08.   Souda Bucht, Kreta

USS MASON DDG-87   02.08.   Amsterdam

USS ASHLAND LSD-48 unterwegs nach Japan

USS ASHLAND LSD-48 am 27.06.2013Bild: U.S. Navy

USS ASHLAND LSD-48 am 27.06.2013
Bild: U.S. Navy

Das Dock-Landungsschiff USS ASHLAND LSD-48 hat am 27.06.2013 seinen bisherigen Heimathafen in Little Creek, VA verlassen und ist unterwegs nach Japan. Dort wird die ASHLAND ihr Schwesterschiff USS TORTUGA LSD-46 in Sasebo ersetzen. Nach der Ankunft in Sasebo werden die Schiffe die Besatzungen austauschen (Hull-Swap). Die Besatzung der ASHLAND wird dann die TORTUGA übernehmen und zurück nach Little Creek bringen, während die Besatzung der TORTUGA die ASHLAND übernimmt und in Sasebo verbleibt.

Die ASHLAND wird am heutigen Mittwoch den Panama-Kanal passieren und über San Diego und Pearl Harbor nach Japan fahren.

Belege an die ASHLAND sollten unter der bisherigen Anschrift FPO AE 09564-1736 baldmöglichst abgesandt werden. Nach Ankunft in Japan wird sich die Adresse ändern in FPO AP 96660-1736.