USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 ausgelaufen

USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 Auslaufen Pearl Harbor 04.11.2013Bild: U.S. Navy

USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 Auslaufen Pearl Harbor 04.11.2013
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 ist am 04.11.2013 aus Pearl Harbor zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse wurde am 08.01.1983 in Dienst gestellt und gehört damit zu den ältesten Atom-Unterseebooten der U.S. Navy.

Die Anschrift der CITY OF CORPUS CHRISTI ist in der Adressenliste hinterlegt.

 

 

USS SPRUANCE DDG-111 ausgelaufen

USS SPRUANCE DDG-111 Auslaufen San Diego 16.10.2013Bild: U.S. Navy

USS SPRUANCE DDG-111 Auslaufen San Diego 16.10.2013
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS SPRUANCE DDG-111 ist am 16.10.2013 aus seinem Heimathafen San Diego, CA zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Es handelt sich um den ersten großen Einsatz des am 01.10.2011 in Dienst gestellten Zerstörers der ARLEIGH BURKE-Klasse.

 

USS CHARLOTTE SSN-766 beendet Einsatz

USS CHARLOTTE SSN-766 Einlaufen Pearl Harbor 02.10.2013Bild: U.S. Nay

USS CHARLOTTE SSN-766 Einlaufen Pearl Harbor 02.10.2013
Bild: U.S. Navy

Ein weiteres Atom-Unterseeboot der LOS ANGELES-Klasse hat am 02.10.2013 einen Einsatz im West-Pazifik beendet. Die USS CHARLOTTE SSN-766 ist an diesem Tag in ihren Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Das Boot war am 02.04.2013 ausgelaufen (siehe Artikel) und während des Einsatzes in Apra Harbor, Guam, in Singapur und in Yokosuka, Japan zu Besuch.

 

USS ASHEVILLE SSN-758 beendet Einsatz

USS ASHEVILLE SSN-758 Einlaufen San Diego 02.10.2013Bild: U.S. Navy

USS ASHEVILLE SSN-758 Einlaufen San Diego 02.10.2013
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS ASHEVILLE SSN-758 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 02.10.2013 in seinen Heimathafen, Naval Base Point Loma, San Diego, CA zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war am 26.03.2013 ausgelaufen (siehe Artikel) und hat während des Einsatzes mehrmals Yokosuka in Japan sowie die Subic Bay auf den Philippinen besucht.

 

USS CHUNG-HOON DDG-93 beendet Einsatz

USS CHUNG-HOON DDG-93 Einlaufen Pearl Harbor 01.10.2013Bild: U.S. Navy

USS CHUNG-HOON DDG-93 Einlaufen Pearl Harbor 01.10.2013
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS CHUNG-HOON DDG-93 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 01.10.2013 in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Die CHUNG-HOON war am 02.04.2013 ausgelaufen (siehe Bericht) und hat unter anderem Da Nang in Vietnam, Hong Kong und Sydney in Australien besucht. Außerdem hat der Zerstörer an den Marineübungen Pacific Bond und Talisman Saber teilgenommen. Einen Beleg von diesem Einsatz habe ich hier veröffentlicht.

 

USS COWPENS CG-63 im Einsatz

USS COWPENS CG-63 Auslaufen San Diego 17.09.2013Bild: U.S. Navy

USS COWPENS CG-63 Auslaufen San Diego 17.09.2013
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS COWPENS CG-63 ist am 17.09.2013 zu einem mehrmonatigen Einsatz im West-Pazifik aus San Diego ausgelaufen. Die COWPENS war erst Anfang des Jahres nach mehrjähriger Stationierung in Yokosuka, Japan an die West-Küste nach San Diego, CA verlegt worden. Den Platz in Yokosuka hat die USS ANTIETAM CG-54 übernommen, die derzeit mit dem Träger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 im Einsatz ist. Siehe dazu auch diesen Artikel und diesen Artikel.

Update USS GEORGE WASHINGTON-CSG

USS ANTIETAM CG-54 Auslaufen Yokosuka 17.09.2013

USS ANTIETAM CG-54 Auslaufen Yokosuka 17.09.2013
Bild: U.S. Navy

Gestern hatte ich gemeldet, dass der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 zum zweiten Teil seiner Sommer-Patrouille aus Yokosuka ausgelaufen ist. Heute kann ich die Begleitschiffe des Trägers melden. Mit dem Träger am 13.09.2013 ausgelaufen ist der Zerstörer USS PREBLE DDG-88. Die PREBLE ist eigentlich in San Diego stationiert und befindet sich seit 19.04.2013 auf einem Einsatz im West-Pazifik.

Am 14.09.2013 ist der Zerstörer USS MUSTIN DDG-89 als Begleitschiff aus Yokosuka ausgelaufen. Heute, am 17.09.2013, folgte nun der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54. Ob diese Schiffe den Träger während des gesamten Einsatzes begleiten werden, weiß ich nicht. Es ist möglich, dass zumindest die Zerstörer von anderen Einheiten abgelöst werden.

 

 

Navy News 38/2013

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 am 31.08.2013 in YokosukaBild: U.S. Navy

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 am 31.08.2013 in Yokosuka
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 ist am 13.09.2013 zum zweiten Teil seines diesjährigen Sommereinsatzes im Westpazifik aus seiner Heimatbasis in Yokosuka, Japan ausgelaufen. Die Begleitschiffe wurden auch dieses mal nicht gemeldet. Bisher wurde mir nur bekannt, dass der Zerstörer USS PREBLE DDG-88 mit dem Träger ausgelaufen ist. Im Frühsommer wurde die WASHINGTON vom Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 begleitet. Traditionell wird der in Yokosuka stationierte Flugzeugträger bei Einsätzen von wechselnden Einheiten eskortiert.

USS RENTZ FFG-46 am 07.09.2013 in Cartagena, KolumbienBild: U.S. Navy

USS RENTZ FFG-46 am 07.09.2013 in Cartagena, Kolumbien
Bild: U.S. Navy

Das diesjährige Flottenmanöver UNITAS mit Einheiten aus verschiedenen Staaten Mittel- und Südamerikas fand vom 08.09.2013 bis 15.09.2013 statt. Gastgeber des Manövers war in diesem Jahr Kolumbien. Die U.S. Navy war durch die Fregatte USS RENTZ FFG-46 vertreten.

Hafenbesuche:

USS HAMPTON SSN-767   06.09.   Subic Bay, Philippinen

USS CHARLOTTE SSN-766   12.09.   Yokosuka, Japan

USS GERMANTOWN LSD-42   11.09.  White Beach, Okinawa

USS HIGGINS DDG-76   15.09.   Apra Harbor, Guam

 

USS TUCSON SSN-770 ausgelaufen

USS TUCSON SSN-770 Auslaufen Pearl Harbor 05.09.2013, im Hintergrund USS HAWAII SSN-776Bild: U.S. Navy

USS TUCSON SSN-770 Auslaufen Pearl Harbor 05.09.2013,
im Hintergrund USS HAWAII SSN-776

Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS TUCSON SSN-770 ist am 05.09.2013 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus Pearl Harbor, HI ausgelaufen. Die TUCSON ist ein Boot der LOS ANGELES-Klasse und wurde am 09.09.1995 in Dienst gestellt.

Die Anschrift der TUCSON kann der Adressenliste entnommen werden.

 

USS ALBUQUERQUE SSN-706 zurück in San Diego

USS ALBUQUERQUE SSN-706 San Diego 21.08.2013Bild: U.S. Navy

USS ALBUQUERQUE SSN-706 San Diego 21.08.2013
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS ALBUQUERQUE SSN-706 hat einen knapp siebenmonatigen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 21.08.2013 in seinen Heimathafen, Naval Submarine Base Point Loma, San Diego, CA, zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war am 30.01.2013 ausgelaufen (siehe Artikel) und hat unter anderem Yokosuka, Japan, Sattahip, Thailand, Apra Habor, Guam sowie die Insel Saipan besucht.