USS SAN FRANCISCO SSN-711 zu Einsatz ausgelaufen

USS SAN FRANCISCO SSN-711 Bild und Grafik: U.S. Navy

USS SAN FRANCISCO SSN-711
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS SAN FRANCISCO SSN-711 ist am 10.07.2014 aus seinem Heimathafen Naval Station Point Loma, San Diego, CA zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Das Boot ist seit 33 Jahren im Dienst und derzeit das zweitälteste Atom-Unterseeboot der U.S. Navy.

Die SAN FRANCISCO war im Januar 2005 im Pazifik mit einem Unterwasserberg kollidiert. Dabei wurde der Bug mit dem Sonardom schwer beschädigt. Dieser wurde dann in der Marinewerft Puget Sound in Bremerton, WA entfernt und durch den Bug des außer Dienst gestellten Schwesterbootes USS HONOLULU SSN-718 ersetzt. Die Reparaturen dauerten bis April 2009.

 

USS HALSEY DDG-97 zu Einsatz ausgelaufen

USS HALSEY DDG-97 Auslaufen Pearl Harbor am 07.07.2014 Bild: U.S. Navy

USS HALSEY DDG-97 Auslaufen Pearl Harbor am 07.07.2014
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS HALSEY DDG-97 hat am 07.07.2014 seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii verlassen und einen Einsatz im West-Pazifik begonnen. Die HALSEY hatte erst im Februar 2013 den Heimathafen von San Diego nach Hawaii verlegt (siehe Artikel). Der Zerstörer wird mindestens sechs Monate unterwegs sein.

 

USS HOWARD DDG-83 beendet West-Pazifik Einsatz

USS HOWARD DDG-83 am 02.04.2014 im Ostchinesischen Meer Bild: U.S. Navy

USS HOWARD DDG-83 am 02.04.2014 im Ostchinesischen Meer
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS HOWARD DDG-83 hat seinen West-Pazifik Einsatz beendet und ist am 03.07.2014 in seinen Heimathafen San Diego, CA eingelaufen. Die HOWARD hatte San Diego am 02.12.2013 verlassen (siehe Bericht) und während des Einsatzes u.a. Guam, Sasebo in Japan, Donghae in Korea, Manila auf den Philippinen, Sattahip in Thailand und zuletzt Pearl Harbor auf Hawaii besucht.

 

USS NORTH CAROLINA SSN-777 hat Einsatz beendet

USS NORTH CAROLINA SSN-777 Einlaufen Pearl Harbor am 19.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS NORTH CAROLINA SSN-777 Einlaufen Pearl Harbor am 19.06.2014
Bild: U.S. Navy

Die USS NORTH CAROLINA SSN-777 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 19.06.2014 in seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zurückgekehrt. Das Atom-Unterseeboot der VIRGINIA-Klasse war am 19.12.2013 ausgelaufen (siehe Bericht) und hat während des Einsatzes u.a. Singapur und Yokosuka in Japan besucht.

 

Einsatz beginnt für USS PELELIU LHA-5

USS PELELIU LHA-5 Auslaufen San Diego am 17.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS PELELIU LHA-5 Auslaufen San Diego am 17.06.2014
Bild: U.S. Navy

Das Amphibische Angriffsschiff USS PELELIU LHA-5 ist am 17.06.2014 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus San Diego, CA ausgelaufen. Zunächst wird auch die PELELIU bis Anfang August an der Marineübung RIMPAC teilnehmen. Danach wird das letzte im Dienst stehende Schiff der TARAWA-Klasse als zeitweiser Ersatz für das Transportdockschiff USS DENVER LPD-9, das in Kürze außer Dienst gestellt wird, im West-Pazifik operieren, bevor die USS GREEN BAY LPD-20 in Sasebo eintrifft (siehe dazu hier).

 

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 beginnt West-Pazifik Einsatz

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 Auslaufen San Diego am 16.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 Auslaufen San Diego am 16.06.2014
Bild: U.S. Navy

Die USS CAPE ST. GEORGE CG-71 ist am 16.06.2014 aus San Diego zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Zunächst wird der Kreuzer der TICONDEROGA-Klasse an der Marineübung RIMPAC (siehe hier) um Hawaii teilnehmen. Ab Anfang August wird die CAPE ST. GEORGE dann in den westlichen Pazifik verlegen.

 

USS LAKE ERIE CG-70 beendet letzten Einsatz aus Pearl Harbor

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 hat am 16.06.2014 einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Der Einsatz hatte am 18.02.2014 begonnen (siehe Bericht). Zuletzt war die LAKE ERIE als Begleitschiff für den Träger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 unterwegs. Diese Aufgabe hat mittlerweile die USS SHILOH CG-67 übernommen.

Die LAKE ERIE wird in wenigen Wochen ihren Heimathafen nach San Diego, CA verlegen. Dafür wird der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 in Pearl Harbor, HI stationiert werden. Als Termin für den Wechsel des Heimathafens wird auf der Facebook-Seite der JOHN PAUL JONES der 14.08.2014 genannt.

 

USS RODNEY M. DAVIS FFG-60 ausgelaufen

USS RODNEY M. DAVIS FFG-60 Auslaufen Everett am 12.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS RODNEY M. DAVIS FFG-60 Auslaufen Everett am 12.06.2014
Bild: U.S. Navy

Die Fregatte USS RODNEY M. DAVIS FFG-60 hat am 12.06.2014 ihren Heimathafen in Everett, WA verlassen und einen mehrmonatigen Einsatz im West-Pazifik begonnen. Zuerst wird sie im Juli an der Übung RIMPAC (siehe hier) vor Hawaii teilnehmen. Die RODNEY M. DAVIS wurde am 09.05.1987 als vorletzte Fregatte der OLIVER HAZARD PERRY-Klasse in Dienst gestellt.

 

Träger GEORGE WASHINGTON CVN-73 beginnt Sommereinsatz

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Bild: U.S. Navy

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 hat am 24.05.2013 seinen Heimathafen Yokosuka, Japan verlassen und seinen Sommer-Einsatz im West-Pazifik begonnen. Die Begleitschiffe der Carrier Strike Group (CSG) sind der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 und der Zerstörer USS JOHN S. McCAIN DDG-56. Bei Einsätzen der WASHINGTON variiert die Zusammensetzung der CSG allerdings ständig. So wird der Träger zu Beginn des Einsatzes zusätzlich auch vom Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 (Heimathafen: Pearl Harbor, HI) und dem Zerstörer USS KIDD DDG-100 (Heimathafen: San Diego, CA) begleitet, die seit längerem bereits im West-Pazifik im Einsatz sind.