Zerstörer der Pazifik-Flotte beenden Einsatz

USS MOMSEN DDG-92 Einlaufen Everett am 10.11.2016 Bild: U.S. Navy

USS MOMSEN DDG-92 Einlaufen Everett am 10.11.2016
Bild: U.S. Navy

Die drei Zerstörer der Pazifik-Flotte, die USS DECATUR DDG-73, USS MOMSEN DDG-92 und USS SPRUANCE DDG-111, die im April 2016 als Pacific Surface Action Group (SAG) ausgelaufen waren, haben ihren Einsatz im West-Pazifik beendet. Die USS DECATUR und die USS SPRUANCE sind am 14.11.2016 in ihren Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt. Die USS MOMSEN hat bereits am 10.11.2016 ihren Heimathafen Everett, WA erreicht. Von allen Schiffen gibt es Belege von diesem Einsatz (siehe z.B. hier, weiteres folgt am Sonntag).

 

USS GREENEVILLE SSN-772 beendet Einsatz

USS GREENEVILLE SSN-772 Bild und Grafik: U.S. Navy

USS GREENEVILLE SSN-772
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS GREENEVILLE SSN-772 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 03.11.2016 in seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war am 04.05.2016 ausgelaufen (siehe hier). Belege von diesem Einsatz sind mir bisher nicht bekannt.

 

USS LOUISVILLE SSN-724 im Einsatz

USS LOUISVILLE SSN-724  Bild: U.S. Navy

USS LOUISVILLE SSN-724
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS LOUISVILLE SSN-724 ist nach mir vorliegenden Berichten am 30.09.2016 aus Pearl Harbor, HI zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen.  Vom 12.10.2016 bis 15.10.2016 lag die LOUISVILLE in der Marinebasis in Yokosuka, Japan. Am 08.11.2016 wird das Boot der LOS ANGELES-Klasse 30 Jahre im Dienst stehen.

 

USS SAN FRANCISCO SSN-711 beendet letzten Einsatz


USS SAN FRANCISCO SSN-711 Auslaufen San Francisco am 12.10.2016 Bild: U.S. Navy

USS SAN FRANCISCO SSN-711 Auslaufen San Francisco am 12.10.2016
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS SAN FRANCISCO SSN-711 hat am 14.10.2016 seinen letzten Einsatz im West-Pazifik beendet und ist in seinen Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war am 30.03.2016 ausgelaufen. Zuletzt hat die SAN FRANCISCO vom 10.10.2016 bis 12.10.2016 zum letzten Mal San Francisco besucht.

Noch in diesem Jahr soll die USS SAN FRANCISCO nach Norfolk verlegen. Dort wird der Umbau zu einem „Moored Training Ship“ erfolgen. Ab 2020 soll das Boot dann in Charleston, SC für die Ausbildung der Besatzungen von Atom-Unterseebooten zur Verfügung stehen. Die USS LA JOLLA SSN-701 durchläuft gerade den gleichen Umbau.

Ein Termin für die Inaktivierung des Bootes wurde noch nicht bekannt gegeben.

 

USS MISSISSIPPI SSN-782 beendet Einsatz

USS MISSISSIPPI SSN-782 Einlaufen Pearl Harbor am 01.09.2016 Bild: U.S. Navy

USS MISSISSIPPI SSN-782 Einlaufen Pearl Harbor am 01.09.2016
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS MISSISSIPPI SSN-782 hat seinen ersten Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 01.09.2016 in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Das am 02.06.2012 in Dienst gestellt Boot der VIRGINIA-Klasse ist seit 25.11.2014 in Hawaii stationiert und war am 02.03.2016 zu seinem ersten vollen Einsatz ausgelaufen. Dabei hat die MISSISSIPPI mehrere Häfen in Japan und Korea besucht.

USS PORT ROYAL CG-73 und USS HOPPER DDG-70 ausgelaufen

 

USS PORT ROYAL CG-73 Bild: U.S. Navy

USS PORT ROYAL CG-73
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS PORT ROYAL CG-73 und der Zerstörer USS HOPPER DDG-70 sind am 25.08.2016 aus ihrem Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Die beiden Einheiten werden in den kommenden Monaten als sogenannte Surface Action Group an Übungen und Manövern in der Region teilnehmen.

USS JOHN C. STENNIS CVN-74 und Kampfgruppe beenden Einsatz

USS JOHN C. STENNIS CVN-74 Bild: U.S. Navy

USS JOHN C. STENNIS CVN-74
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS JOHN C. STENNIS CVN-74 und seine Begleitschiffe haben ihren Einsatz im West-Pazifik beendet. Am 11.08.2016 sind der Träger sowie der Kreuzer USS MOBILE BAY CG-53 und die Zerstörer USS STOCKDALE DDG-106 und USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 in San Diego, CA eingelaufen. Der ebenfalls zur Carrier Strike Group (CSG) gehörende Zerstörer USS CHUNG-HOON DDG-93 hat den Einsatz bereits nach Ende der Übung RIMPAC in seinem Heimathafen Pearl Harbor, HI beendet. Die JOHN C. STENNIS hat mittlerweile San Diego wieder verlassen und ist auf dem Weg zu ihrem Heimathafen Bremerton, WA.

Die USS JOHN C. STENNIS war am 15.01.2016 aus Bremerton ausgelaufen (siehe hier), die Begleitschiffe hatten am 20.01.2016 San Diego verlassen. Nach mehreren Monaten Einsatz, hauptsächlich im Südchinesischen Meer, hatte die gesamte Kampfgruppe zuletzt an der Übung RIMPAC teilgenommen (siehe hier).

Belege von diesem Einsatz gab es z.B. hier zusehen.

 

USS COLUMBIA SSN-771 im Einsatz

USS COLUMBIA SSN-771 Bild und Grafik: U.S. Navy

USS COLUMBIA SSN-771
Bild und Grafik: U.S. Navy

Nach neuesten Meldungen ist das Atom-Unterseeboot USS COLUMBIA SSN-771 bereits am 20.05.2016 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus Pearl Harbor ausgelaufen. Vom 08.07.2016 an lag das Boot der LOS ANGELES-Klasse einige Tage in Sasebo, Japan.

 

USS BUFFALO SSN-715 im West-Pazifik

USS BUFFALO SSN-715 Bild: U.S. Navy

USS BUFFALO SSN-715
Bild: U.S. Navy

Bereits am 23.05.2016 ist das Atom-Unterseeboot USS BUFFALO SSN-715 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus Pearl Harbor ausgelaufen. Diese Information erhielt ich kurz vor meinem Urlaub, so dass ich sie nicht mehr veröffentlichen konnte. Ab 16.07.2016 lag das Boot der LOS ANGELES-Klasse zu einem Besuch in Singapur. Beleganfragen sollten baldmöglichst an die BUFFALO gesandt werden.

 

USS CORONADO LCS-4 zu Einsatz ausgelaufen

USS CORONADO LCS-4 Bild: U.S. Navy

USS CORONADO LCS-4
Bild: U.S. Navy

Das Littoral Combat Ship USS CORONADO LCS-4 ist am 22.06.2016 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus seinem Heimathafen San Diego, CA ausgelaufen. Es handelt sich um den ersten Einsatz eines Schiffes der INDEPENDENCE-Klasse. Bisher waren bzw. sind nur die beiden LCS der FREEDOM-Klasse, USS FREEDOM LCS-1 und USS FORT WORTH LCS-3, im Einsatz. Die CORONADO wird zunächst im Juli an der Marineübung RIMPAC in den Gewässern um Hawaii teilnehmen (siehe hier).