Navy News 24/2014

USS ILLINOIS SSN-786 Keel Laying Ceremony Bild: Electric Boat

USS ILLINOIS SSN-786 Keel Laying Ceremony
Bild: Electric Boat

Wie gemeldet fand am 02.06.2014 bei der Qounset Point Facility von Electric Boat in North Kingstown, RI die Keel Laying Ceremony für das neueste Atom-Unterseeboot der VIRGINIA-Klasse, die USS ILLINOIS SSN-786 statt. Gastrednerin war First Lady Michelle Obama, die das Boot in ca. einem Jahr taufen wird.

USS CARL VINSON CVN-70 am 23.05.2014 im Pazifik Bild: U.S. Navy

USS CARL VINSON CVN-70 am 23.05.2014 im Pazifik
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS CARL VINSON CVN-70 und seine Begleitschiffe haben in der Zeit vom 19.05.2014 bis 09.06.2014 im Pazifik für ihren nächsten Einsatz trainiert. Die abgekürzt COMPTUEX und JTFEX genannten Übungen waren die letzten Trainingsfahrten vor dem Einsatz im Arabischen Meer, der im Sommer beginnen wird. Zur Carrier Strike Group gehören neben dem Träger der Kreuzer USS BUNKER HILL CG-52 sowie die Zerstörer USS GRIDLEY DDG-101, USS STERETT DDG-104 und USS DEWEY DDG-105.

USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 Einlaufen Portland am 05.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 Einlaufen Portland am 05.06.2014
Bild: U.S. Navy

Am jährlich in Portland, OR stattfindenden Rose Festival waren nach einem Jahr Pause wieder zwei Einheiten der U.S. Navy beteiligt. Der Kreuzer USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 und der Zerstörer USS SPRUANCE DDG-111 besuchten die Stadt in der Zeit vom 05.06.2014 bis 09.06.2014.

Hafenbesuche:

USS ASHLAND LSD-48   01.06.   Singapur

USNS SPEARHEAD JHSV-1   01.06.   Big Creek, Belize

USS OSCAR AUSTIN DDG-79   01.06.   Rota, Spanien

                                                    05.06.   Cherbourg, Frankreich

USS VELLA GULF CG-72    03.06.   Constanta, Rumänien

USS MOUNT WHITNEY LCC-19   07.06.   Karlskrona, Schweden

USS NORTH CAROLINA SSN-777   08.06.   Yokosuka, Japan

 

 

Neues aus der Post

Leider gibt es für die vergangene Woche nur zwei neue Belege zu vermelden.

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 vom 29.04.2014 von Dirk Rüstau

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 vom 29.04.2014
von Dirk Rüstau

Diesen Beleg vom Kreuzer USS PHILIPPINE SEA CG-58 hat Sammler Dirk Rüstau erhalten. Die PHILIPPINE SEA ist derzeit mit der Kampfgruppe des Trägers USS GEORGE H.W. BUSH im Arabischen Meer im Einsatz. Auf dem Schiff wird seit Jahren ein sehr grosses Cachet verwendet, das kaum auf die Umschläge passt.

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 25.04.2014

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 25.04.2014

Der zweite Beleg stammt vom Zerstörer USS TRUXTUN DDG-103 und wurde am 25.04.2014, dem 5. Jahrestag der Indienststellung, abgestempelt. Leider wurde die Briefmarke dabei nicht entwertet. Auch die TRUXTUN ist derzeit mit der USS GEORGE H.W. BUSH im Einsatz.

Ich hoffe, ich kann in einer Woche wieder mehr Belege vorstellen!

 

Träger GEORGE WASHINGTON CVN-73 beginnt Sommereinsatz

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Bild: U.S. Navy

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 hat am 24.05.2013 seinen Heimathafen Yokosuka, Japan verlassen und seinen Sommer-Einsatz im West-Pazifik begonnen. Die Begleitschiffe der Carrier Strike Group (CSG) sind der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 und der Zerstörer USS JOHN S. McCAIN DDG-56. Bei Einsätzen der WASHINGTON variiert die Zusammensetzung der CSG allerdings ständig. So wird der Träger zu Beginn des Einsatzes zusätzlich auch vom Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 (Heimathafen: Pearl Harbor, HI) und dem Zerstörer USS KIDD DDG-100 (Heimathafen: San Diego, CA) begleitet, die seit längerem bereits im West-Pazifik im Einsatz sind.

 

Fleet Week New York 2014 (berichtigt)

Logo Fleet Week New York City 2014 Grafik: U.S. Navy

Logo Fleet Week New York City 2014
Grafik: U.S. Navy

Auch an der Flottenwoche in New York City vom 21.05.2014 bis 27.05.2014 werden in diesem Jahr wieder Einheiten der U.S. Navy teilnehmen. Angekündigt sind folgende Schiffe:

USS McFAUL DDG-74 (statt USS GETTYSBURG CG-64)

USS COLE DDG-67

USS OAK HILL LSD-51

Wer selbst Belege erstellen will, kann die Schiffe anschreiben und um Abstempelung während der Fleet Week bitten.

 

Neue Post

Beleg USS BOXER LHD-4 vom 23.03.2014 von Gabriel Hartberger

Beleg USS BOXER LHD-4 vom 23.03.2014
von Gabriel Hartberger

Sammler Gabriel Hartberger hat mir diesen Beleg vom Amphibischen Angriffsschiff USS BOXER LHD-4 zukommen lassen. Die BOXER war mit ihren Begleitschiffen zum Zeitpunkt der Abstempelung auf dem Rückweg vom Einsatz im Arabischen Meer und zwischen Singapur und Korea unterwegs.

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 25 Jahre im Dienst

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 25 Jahre im Dienst

Diesen Beleg habe ich zum 25. Jahrestag der Indienststellung vom Lenkwaffenkreuzer USS PHILIPPINE SEA CG-58 erhalten. Die PHILIPPINE SEA ist derzeit mit der USS GEORGE H.W. BUSH-Carrier Strike Group im Einsatz und befand sich am 18.03.2014 auf dem Weg zum Suez-Kanal.

Beleg USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49 Decommissioning

Beleg USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49 Decommissioning

Zurück erhalten habe ich meine Belege zur Außerdienststellung der Fregatte USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49 am 28.03.2014 in Mayport, FL. Der Sonderpoststempel wurde vom Postamt in Jacksonville, FL verwendet und sollte noch einige Tage erhältlich sein.

Beleg USS DE WERT FFG-45 Decommissioning

Beleg USS DE WERT FFG-45 Decommissioning

Ebenfalls beim Postamt in Jacksonville, FL ist der Sonderpoststempel auf obigem Beleg zur Außerdienststellung der Fregatte USS DE WERT FFG-45 am 04.04.2014 erhältlich. Die Außerdienststellung fand ebenfalls in der Naval Station Mayport, FL statt.

Das war es schon wieder für diese Woche. Ich hoffe, es kommen auch in den nächsten Tagen schöne Belege zurück!

 

 

 

Feuer an Bord der USS HUE CITY CG-66

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport 18.04.2014 Bild: U.S. Navy

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport 18.04.2014
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS HUE CITY CG-66 ist am 11.04.2014 zu einem Einsatz im Mittelmeer aus Mayport ausgelaufen. Am 14.04.2014 brach im Atlantik ein Brand an Bord aus, der aber schnell gelöscht werden konnte. Verletzt wurde nach Angaben der U.S. Navy niemand und das Schiff konnte seine Operationen aus eigener Kraft fortsetzen. Trotzdem wurde die HUE CITY nach Mayport zurückbeordert, wo sie am 18.04.2014 in Begleitung der zurückkehrenden USS GETTYSBURG CG-64 (siehe Bericht) eingelaufen ist. Ob und wann der Kreuzer wieder in Richtung Mittelmeer auslaufen wird, wurde bisher nicht bekannt gegeben.

 

USS HARRY S. TRUMAN-Trägergruppe beendet Einsatz

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Einlaufen Norfolk am 18.04.2014 Bild: U.S. Navy

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Einlaufen Norfolk am 18.04.2014
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 und seine Begleitschiffe haben nach fast neun Monaten einen Einsatz im Arabischen Meer beendet. Der Träger sowie der Kreuzer USS SAN JACINTO CG-56 und die Zerstörer USS BULKELEY DDG-84 und USS MASON DDG-87 sind am 18.04.2014 in ihren Heimathafen Norfolk zurückgekehrt. Der Kreuzer USS GETTYSBURG CG-64 ist am gleichen Tag in seinem Heimathafen Mayport eingelaufen. Die Carrier Strike Group hatte den Einsatz am 22.07.2013 begonnen (siehe Bericht).

 

USS COWPENS CG-63 und USS SPRUANCE DDG-111 zurück in San Diego

USS COWPENS CG-63 Einlaufen San Diego am 17.04.2014 Bild: U.S. Navy

USS COWPENS CG-63 Einlaufen San Diego am 17.04.2014
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS COWPENS CG-63 und der Zerstörer USS SPRUANCE DDG-111 haben ihre Einsätze im West-Pazifik beendet und sind am 17.04.2014 gemeinsam nach San Diego, CA zurückgekehrt.

Die COWPENS war am 17.09.2013 ausgelaufen (siehe Artikel). Im November 2013 war sie an der Operation Damayan, der Hilfe für die Taifun-Opfer auf den Philippinen, beteiligt.

Die SPRUANCE hatte am 16.10.2013 San Diego zu ihrem ersten Einsatz verlassen (siehe Bericht). Hafenbesuche wurden von Yokosuka, Japan, Singapur und Muara, Brunei gemeldet.

USS SPRUANCE DDG-111 Einlaufen San Diego am 17.04.2014 Bild: U.S. Navy

USS SPRUANCE DDG-111 Einlaufen San Diego am 17.04.2014
Bild: U.S. Navy

 

Neue Belege

Zunächst möchte ich an dieser Stelle allen Lesern, Sammlern und Interessierten ein Frohes Osterfest wünschen!

Sammler Daniel Gornig meldet regen Posteingang von Belegen der U.S. Navy. Darunter sind einige Schiffe, die selten oder in letzter Zeit gar nicht auf Sammleranfragen reagiert haben. Er vermutet, dass einige Schiffe einen neuen COPE an Bord haben. Hier eine kleine Auswahl:

Beleg USS MOBILE BAY CG-53 vom 26.03.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS MOBILE BAY CG-53 vom 26.03.2014
von Daniel Gornig

Beleg USS HUE CITY CG-66 vom 10.04.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS HUE CITY CG-66 vom 10.04.2014
von Daniel Gornig

Beleg USS ROSS DDG-71 vom 25.03.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS ROSS DDG-71 vom 25.03.2014
von Daniel Gornig

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 22.03.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 22.03.2014
von Daniel Gornig

Von Interesse ist der Beleg der USS TRUXTUN DDG-103. Im Bordpoststempel wird der Name falsch als „TRUXTON“ wiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Abstempelung am 22.03.2014 befand sich der Zerstörer auf dem Weg von den Dardanellen nach Kreta, wo die TRUXTUN am 23.03.2014 in den Marinestützpunkt in der Souda-Bucht eingelaufen ist. Wie der Beleg dann weiter gelaufen ist, ist schwer nachvollziehbar. Leider kann ich den Maschinenstempel vom 04.04.2014 nicht entziffern. Möglicherweise wurde der Beleg zunächst zurück in die USA gesandt und ging erst von dort ab nach Deutschland. Derzeit operiert die USS TRUXTUN als Teil der USS GEORGE H.W. BUSH-Carrier Strike Group im Arabischen Meer.

Beleg USS ROOSEVELT DDG-80 vom 26.02.2014 von Heinz Grasse

Beleg USS ROOSEVELT DDG-80 vom 26.02.2014
von Heinz Grasse

Sammler Heinz Grasse hat mir diesen Beleg vom Zerstörer USS ROOSEVELT DDG-80 zukommen lassen. Die ROOSEVELT ist ebenfalls Teil der USS GEORGE H.W. BUSH-CSG.

Beleg USS GONZALEZ DDG-66 vom 03.04.2014 von Heinz Grasse

Beleg USS GONZALEZ DDG-66 vom 03.04.2014
von Heinz Grasse

Ebenfalls von Heinz Grasse ist dieser Beleg vom Zerstörer USS GONZALEZ DDG-66.

Beleg USS DONALD COOK DDG-75 Einlaufen Rota

Beleg USS DONALD COOK DDG-75 Einlaufen Rota

Nicht mehr gerechnet hatte ich mit den Belegen, die ich an den Zerstörer USS DONALD COOK DDG-75 gesandt und um Abstempelung am Tag der Ankunft im neuen Heimathafen in Rota, Spanien gebeten hatte. Umso schöner, dass die Umschläge in dieser Woche doch zurückgekommen sind. Sie wurden auch mit dem korrekten Datum abgestempelt. Die Logos der Naval Station Rota habe ich nachträglich aufgedruckt.

 

Beleg USS NICHOLAS FFG-47 Decommissioning NorVa

Beleg USS NICHOLAS FFG-47 Decommissioning NorVa

Zum Schluss noch mein Beleg mit dem Sonderpoststempel zur Außerdienststellung der Fregatte USS NICHOLAS FFG-47. Bezüglich des genauen Datums gab es etwas Konfusion. Die Decommissioning Ceremony an Bord des Schiffes fand bereits am 10.03.2014 statt, zugleich der 30. Jahrestag der Indienststellung. Die offizielle Außerdienststellung erfolgte laut Naval Vessel Register aber erst am 17.03.2014.

So, dieses mal ist es zu Ostern etwas umfangreicher geworden. Ich bedanke mich bei Daniel Gornig und Heinz Grasse für die Auswahl an Belegen!

 

 

 

 

 

 

 

Navy News 15/2014

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Raketen-Testabschuss am 22.03.2014 Bild: U.S. Navy

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Raketen-Testabschuss am 22.03.2014
Bild: U.S. Navy

Die in Yokosuka, Japan stationierte Zerstörer-Schwadron (Destroyer Squadron – DESRON) 15 führte in der Zeit vom 21.03.2014 bis 26.03.2014 die Übung Multi Sail 2014 durch. Geübt wurden u.a. Raktenabschüsse, Torpedoabschüsse, Geschützfeuer und die U-Boot Jagd. An der Übung nahmen die zur DESRON 15 gehörenden Zerstörer USS CURTIS WILBUR DDG-54, USS JOHN S. McCAIN DDG-56, USS LASSEN DDG-82, USS McCAMPBELL DDG-85 und USS MUSTIN DDG-89 teil. Unterstützt wurde die Übung von den Kreuzern USS COWPENS CG-63 und USS SHILOH CG-67.

Künstlerische Umsetzung Joint High Speed Vessel mit elektromagnetischer Railgun Grafik: U.S. Navy

Künstlerische Umsetzung Joint High Speed Vessel mit elektromagnetischer Railgun
Grafik: U.S. Navy

Die U.S. Navy hat bekannt gegeben, dass im Haushaltsjahr 2016 erstmals eine elektromagnetische Railgun operational getestet werden soll. Dazu wird das Geschütz auf einem Joint High Speed Vessel montiert werden. Die JHSV sind zwar nicht für Kampfeinsätze ausgelegt, bieten aber den nötigen Platz für die Montage des Prototyps. Bei der Railgun wird das Geschoss nicht mit Sprengstoff, sondern mit elektromagnetischen Feldern beschleunigt und abgeschossen. Damit soll eine wesentlich größere Reichweite als mit herkömmlichen Geschützen möglich sein.

Hafenbesuche:

USS McCAMPBELL DDG-85   25.03.   Apra Harbor, Guam

USS BULKELEY DDG-84   31.03.   Civitavecchia, Italien

USS MASON DDG-87   31.03.   Palermo, Italien

USS ASHLAND LSD-48   01.04.   Gwangyang, Korea

USS GETTYSBURG CG-64   02.04.   Toulon, Frankreich

USS HALYBURTON FFG-40   02.04.   Roatan, Honduras

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75   03.04.   Palma de Mallorca

USS SAN JACINTO CG-56   03.04.   Palma de Mallorca

USS O`KANE DDG-77   04.04.   Goa, Indien