USS VIRGINIA SSN-774 beendet Einsatz

USS VIRGINIA SSN-774
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS VIRGINIA SSN-774 hat einen Einsatz im Nord-Atlantik beendet und ist am 22.02.2018 in seinen Heimathafen Groton, CT zurückgekehrt. Der Einsatz des Bootes hatte nicht – wie zuletzt gemeldet – im November 2017, sondern offenbar bereits im August 2017 begonnen. Zuletzt nahm die VIRGINIA Ende Januar an einer U-Jagd-Übung im Golf von Cadiz teil und hat danach die Marinebasis in Rota, Spanien besucht.

 

USS ANNAPOLIS SSN-760 verlegt nach San Diego

USS ANNAPOLIS SSN-760 Ankunft San Diego am 02.02.2018
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS ANNAPOLIS SSN-760 ist am 02.02.2018 in seinem neuen Heimathafen, der Submarine Base Point Loma in San Diego, CA, angekommen. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse hatte von April 2015 bis Juni 2017 eine Generalüberholung in der Marinewerft Portsmouth durchlaufen. Im Januar 2018 hat die ANNAPOLIS dann ihren bisherigen Heimathafen in Groton, CT verlassen und am 23.01.2018 den Panama-Kanal passiert.

Die neue FPO-Adresse gebe ich bekannt, sobald sie veröffentlicht wird.

 

Neuer Sonderpoststempel

Ich schulde noch einen neuen Sonderpoststempel von Wolfgang Hechler:

Sonderpoststempel USS SPRINGFIELD SSN-761 25 Jahre im Dienst
Grafik: Wolfgang Hechler

Zum 25. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS SPRINGFIELD SSN-761 am 09.01.2018 wird es den oben abgebildeten Stempel beim Postamt in Groton, CT (Anschrift siehe Adressenliste) geben. Er wird bis Anfang Februar auf Anfrage dort erhältlich sein.

 

USS MINNESOTA SSN-783 auf Jungfernfahrt

USS MINNESOTA SSN-783
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS MINNESOTA SSN-783 ist im November 2017 zu seinem ersten Einsatz aus Groton, CT ausgelaufen. Ein genaues Datum wurde nicht bekanntgegeben. Die MINNESOTA wird in den kommenden Monaten im Nord-Atlantik operieren. Es handelt sich um den ersten Einsatz des am 07.09.2013 in Dienst gestellten Bootes der VIRGINIA-Klasse.

BERICHTIGUNG: DIESE MELDUNG IST LEIDER FALSCH…siehe HIER!

 

USS SAN JUAN SSN-751 zu Einsatz ausgelaufen

USS SAN JUAN SSN-751
Modell

Das Atom-Unterseeboot USS SAN JUAN SSN-751 ist im November 2017 (das genaue Datum wurde nicht bekannt gegeben) aus seinem Heimathafen Groton, CT zu einem Einsatz im Nord-Atlantik ausgelaufen. Am 25.11.2017 hat das Boot der LOS ANGELES-Klasse die Marinebasis der Royal Navy in Faslane, Schottland besucht.

 

USS TOLEDO SSN-769 beendet Nord-Atlantik-Einsatz

USS TOLEDO SSN-769
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS TOLEDO SSN-769 hat einen Einsatz im Nord-Atlantik beendet und ist am 29.11.2017 in seinen Heimathafen Groton, CT zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war am 01.06.2017 ausgelaufen und hat während des Einsatzes an einer Übung vor Island teilgenommen und mehrmals die U-Boot-Basis der Royal Navy in Faslane, Schottland besucht.

 

Navy News 47/2017

USS RALPH JOHNSON DDG-114 See-Erprobung
Bild: Huntington Ingalls Industries

Der Zerstörer RALPH JOHNSON DDG-114 wurde am 15.11.2017 von der Bauwerft Ingalls Shipbuilding in Pascagoula, MS an die U.S. Navy übergeben. Die Indienststellung des Schiffes ist für den 24.03.2018 im Hafen von Charleston, South Carolina geplant. Als Heimathafen ist die Naval Station in Everett, WA vorgesehen.

USS ILLINOIS SSN-786
Bild: General Dynamics Electric Boat

Das Atom-Unterseeboot USS ILLINOIS SSN-786 ist auf dem Weg zu seinem neuen Heimathafen, der Marinebasis in Pearl Harbor auf Hawaii. Das Boot der VIRGINIA-Klasse war seit seiner Indienststellung am 29.10.2016 in der Submarine Base in Groton, CT stationiert. Von dort ist die ILLINOIS Anfang November ausgelaufen und hat am 11.11.2017 den Panama-Kanal passiert. Die neue FPO-Anschrift ist mir noch nicht bekannt; ich reiche sie nach, sobald sie mir vorliegt.

 

Hafenbesuche:

10.11.   USS AMERICA LHA-6   Jebel Ali, VAE

11.11.   USS MONTEREY CG-61   Souda-Bucht, Kreta

13.11.   USS WAYNE E. MEYER DDG-108   Port Hueneme, CA

14.11.   USS ARLINGTON LPD-24   Panama City, FL

14.11.   USS CORONADO LCS-4   Apra Harbor, Guam

16.11.   USS PINCKNEY DDG-91   Pattaya, Thailand

 

Einsätze Atom-Unterseeboote

In den letzten Tagen habe ich einige neue Informationen zu laufenden Einsätzen von Atom-Unterseebooten der U.S. Navy erhalten.

Die USS MISSOURI SSN-780 ist am 04.10.2017 von einem mir bisher nicht bekannten Einsatz im Nord-Atlantik nach Groton, CT zurückgekehrt. Das Boot war Anfang April 2017 ausgelaufen. Als besuchte Häfen wurden Faslane in Schottland und Haakonsvern in Norwegen angegeben.

USS TOLEDO SSN-769
Bild und Grafik: U.S. Navy

Bereits seit Juni 2017 befindet sich die USS TOLEDO SSN-769 im Einsatz, ebenfalls im Nord-Atlantik. Derzeit nimmt das Boot der LOS ANGELES-Klasse an NATO-Übungen vor Schottland teil.

USS TUCSON SSN-770
Bild und Grafik: U.S. Navy

Am 05.09.2017 ist die USS TUCSON SSN-770 zu einem Einsatz im West-Pazifik aus Pearl Harbor, HI ausgelaufen. Das Boot operiert derzeit vor Korea.

Nur einen Tag später, am 06.09.2017, hat auch die USS MISSISSIPPI SSN-782 Pearl Harbor verlassen und einen Einsatz im West-Pazifik begonnen. Auch die MISSISSIPPI dürfte derzeit vor Korea operieren.

So viel zu dem mir bekannten aktuellen Stand.

 

USS SOUTH DAKOTA SSN-790 Christening

Grafische Darstellung VIRGINIA-Klasse SSN-774
Grafik: U.S. Navy

Am kommenden Samstag, den 14.10.2017, wird bei Electric Boat in Groton, CT die Taufe des Atom-Unterseebootes SOUTH DAKOTA SSN-790 stattfinden. Für diesen Anlass ist beim Postamt in Groton, CT (Anschrift siehe Adressenliste) der unten abgebildeten Sonderpoststempel erhältlich, den Wolfgang Hechler entworfen hat.

Sonderpoststempel USS SOUTH DAKOTA SSN-790 Christening
Grafik: Wolfgang Hechler

USS HARTFORD SSN-768 beendet Nord-Atlantik-Einsatz

USS HARTFORD SSN-768
Bild und Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS HARTFORD SSN-768 hat einen Einsatz im Nord-Atlantik beendet und ist am 18.08.2017 in seinen Heimathafen Groton, CT zurückgekehrt. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war Mitte Februar 2017 (nicht wie bisher gemeldet im Januar 2017) ausgelaufen. Belege der HARTFORD habe ich leider schon länger nicht mehr gesehen….war jemand erfolgreicher?