Neue Belege

Mehrere Sammler und auch ich selbst haben Belege von Atom-Unterseebooten vom Nordpol erhalten, die im Rahmen der Übung ICEX 2014 entstanden sind (siehe Bericht).

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 Nordpol 27.03.2014

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 Nordpol 27.03.2014

Hier mein Beleg vom Atom-Unterseeboot USS NEW MEXICO SSN-779, laut Stempel abgefertigt von R.A. Hopper vom Arctic Submarine Laboratory am 27.03.2014 am Nordpol.

Beleg USS HAMPTON SSN-767 Nordpol am 27.03.2014 von Wolfgang Hechler

Beleg USS HAMPTON SSN-767 Nordpol am 27.03.2014
von Wolfgang Hechler

Am gleichen Tag wurden auch Belege an Bord des Atom-Unterseebootes USS HAMPTON SSN-767 abgefertigt. Vom Boot selbst wurde nur ein Prägestempel angebracht, der kaum zu erkennen ist. Ich habe versucht, den Prägestempel mittels extremer Tonwertkorrektur auf diesem Beleg von Wolfgang Hechler lesbar zu machen. Bei dem Poststempel handelt es sich um „Schlittenpost“ mit dem Zusatz „Santa Approved“ und dem Hinweis „Must Arrive by December 24“

Beleg USS HAMPTON SSN-767 Nordpol 27.03.2014 Rückseite von Wolfgang Hechler

Beleg USS HAMPTON SSN-767 Nordpol 27.03.2014 Rückseite
von Wolfgang Hechler

Auf der Rückseite des Umschlages wurde die handschriftliche Bestätigung des Ice Pilot des ASL angebracht. Wolfgang Hechler schreibt dazu:

Sammler sollten 4 frankierte und adressierte Briefumschläge an folgende Adresse schicken:

Director SUBDEVRON FIVE DET ASL
140 Sylvester Rd.
Attn: Robert J. Bissonnette                                        S
SAN DIEGO, CA 92106-3521

Mr. Bissonnette freut sich über einen deutschen Schiffspostbrief als Beilage (möglichst von einem U-Boot). Man braucht allerdings Geduld, denn es dauert ein bis zwei Jahre bis die Briefe zurückkommmen. Deshalb am besten eine „FOREVER – GLOBAL“ Briefmarke verwenden oder einfach 20 Cent mehr verkleben.

Beleg USS SAN DIEGO LPD-22 vom 01.09.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS SAN DIEGO LPD-22 vom 01.09.2014
von Daniel Gornig

Den abgebildeten Beleg vom Transportdockschiff USS SAN DIEGO LPD-22 hat Daniel Gornig erhalten. Die SAN DIEGO ist derzeit im Einsatz mit der Amphibious Ready Group der USS MAKIN ISLAND LHD-8 (siehe Bericht).

Beleg USCGC JAMES WMSL-754 Christening von Heinz Grasse

Beleg USCGC JAMES WMSL-754 Christening
von Heinz Grasse

Sammler Heinz Grasse hat mir diesen Beleg zur Taufe des Küstenwachkutters USCGC JAMES WMSL-754 am 16.08.2014 in Pascagoula, MS zukommen lassen.

Beleg USS FARRAGUT DDG-96 War of 1812 von Mike Brock

Beleg USS FARRAGUT DDG-96 War of 1812
von Mike Brock

Zum Schluss noch dieser Beleg vom Zerstörer USS FARRAGUT DDG-96, den ich von Mike Brock erhalten habe. Mit dem Umschlag wird an den 200. Jahrestag der Eroberung Washingtons durch britische Truppen und das Niederbrennen des Weißen Hauses erinnert.

So viel für diese Woche. Mein Dank geht an alle, die mich wieder mit ihren Belegen versorgt haben!

Taufe USS JOHN WARNER SSN-785

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening Bild: Huntington Ingalls Industries

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening
Bild: Huntington Ingalls Industries

 

Wie angekündigt erfolgte am 06.09.2014 bei Newport News Shipbuilding die Christening Cermeony für das Atom-Unterseeboot USS JOHN WARNER SSN-785. In Anwesenheit von ex-Senator John Warner (auf dem Bild rechts) wurde das Boot von Warners Ehefrau Jeanne Warner mit der traditionellen Flasche Champagner getauft. Die Indienststellung des 12. Bootes der VIRGINIA-Klasse ist für das kommende Jahr geplant. Die JOHN WARNER wird dann in Norfolk, VA stationiert.

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening Bild: U.S. Navy

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening
Bild: U.S. Navy

 

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening

USS JOHN WARNER Christening Grafik: Huntington Ingalls Industries

USS JOHN WARNER Christening
Grafik: Huntington Ingalls Industries

Am 06.09.2014 findet in der Werft von Newport News Shipbuilding die Taufe des neuesten Atom-Unterseebootes der VIRGINIA-Klasse, der zukünftigen USS JOHN WARNER SSN-785, statt. Die Christening-Ceremony wird live im Internet übertragen.

http://warnerchristening.com/watch/

John Warner Bild: Wikipedia

John Warner
Bild: Wikipedia

Das Boot ist nach John Warner benannt, einem ehemaligen Marineminister und Senator der Vereinigten Staaten. Er ist mittlerweile über 80 Jahre alt und wird persönlich an der Zeremonie teilnehmen. Es handelt sich um einen der seltenen Fälle, in denen ein Schiff der U.S. Navy nach einer lebenden Person benannt wird. Derzeit gilt dies für den Träger USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 und das Atom-Unterseeboot USS JIMMY CARTER SSN-23.

Für die Taufe der JOHN WARNER wird es auch einen Sonderpoststempel geben, der beim Postamt in Newport News, VA angefordert werden kann.

Sonderpoststempel USS JOHN WARNER SSN-785 Christening Design: Wolfgang Hechler

Sonderpoststempel USS JOHN WARNER SSN-785 Christening
Design: Wolfgang Hechler

 

Navy News 34/2014

Einige Schiffe der U.S. Navy haben – wie angekündigt – ihre Heimathäfen gewechselt und sind zwischenzeitlich an ihren neuen Liegeplätzen eingetroffen.

USS PREBLE DDG-88 Einlaufen Pearl Harbor am 14.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS PREBLE DDG-88 Einlaufen Pearl Harbor am 14.08.2014
Bild: U.S. Navy

Am 14.08.2014 hat der Zerstörer USS PREBLE DDG-88 seinen neuen Heimathafen in der Marinebasis von Pearl Harbor, HI erreicht.

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Einlaufen Pearl Harbor am 15.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Einlaufen Pearl Harbor am 15.08.2014
Bild: U.S. Navy

Nur einen Tag später, am 15.08.2014, ist auch der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 in seinen neuen Heimathafen auf Hawaii eingelaufen.

USS IWO JIMA LHD-7 Einlaufen Mayport am 17.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS IWO JIMA LHD-7 Einlaufen Mayport am 17.08.2014
Bild: U.S. Navy

Am gestrigen Sontag, den 17.08.2014, haben schließlich auch das Amphibische Angriffsschiff USS IWO JIMA LHD-7 und das Dock-Landungsschiff USS FORT McHENRY LSD-43 ihren neuen Heimathafen in der Marinebasis von Mayport, FL erreicht. Zur neuen Anschrift der IWO JIMA habe ich noch immer keine Informationen erhalten. Der Public Affairs Officer hatte mir eine Klärung zugesagt, sich aber bisher nicht mehr gemeldet.

RV SALLY RIDE AGOR-28 Christening Bild: U.S. Navy

RV SALLY RIDE AGOR-28 Christening
Bild: U.S. Navy

Nach der R/V NEIL ARMSTRONG AGOR-27 (siehe Bericht) wurde nun auch das zweite neue Forschungsschiff der U.S. Navy, die R/V SALLY RIDE AGOR-28, am 09.08.2014 bei der Bauwerft Dakota Creek Industries in Anacortes, WA getauft. Das Schiff wurde nach Sally Ride benannt, der ersten Amerikanerin im Weltraum, die 2012 verstorben ist. Das ozeanographische Forschungsschiff wird nach Fertigstellung für das bekannte Scripps Forschungsinstitut in San Diego unterwegs sein.

Hafenbesuche:

USS ARLEIGH BURKE DDG-51   08.08.   Manama, Bahrain

USS BLUE RIDGE LCC-19   12.08.   Busan, Korea

USS MOUNT WHITNEY LCC-20   13.08.   Theoule-sur-Mer, Frankreich

USS PELELIU LHA-5   15.08.   Apra Harbor, Guam

 

Neue Termine für Atom-Unterseeboote

Der Indienststellungstermin für das Atom-Unterseeboot USS NORTH DAKOTA SSN-784 wurde von der U.S. Navy nun auf den 25.10.2014 festgesetzt. Die Indienststellung war bereits für Mai 2014 vorgesehen, wurde dann aber zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben, da Probleme bei der Bugsektion des Bootes aufgetreten waren. Die NORTH DAKOTA ist das erste Boot der Block III-Version der VIRGINIA-Klasse, die u.a. auch eine geänderte Bugsektion beinhaltet. Die Commissioning Ceremony wird in der Submarine Base in Groton, CT stattfinden.

USS NORTH DAKOTA SSN-784 FDC Sonderpoststempel Design: Wolfgang Hechler

USS NORTH DAKOTA SSN-784 FDC Sonderpoststempel
Design: Wolfgang Hechler

Wolfgang Hechler hat seinen bereits für Mai erstellten Sonderpoststempel entsprechend geändert. Der Stempel wird beim Postamt in Groton, CT erhältlich sein.

Neu ist auch der Termin für die Taufe des Atom-Unterseebootes USS JOHN WARNER SSN-785. Die Christening Ceremony wird am 06.09.2014 in der Bauwerft Newport News Shipbuilding stattfinden.

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening Sonderpoststempel Design: Wolfgang Hechler

USS JOHN WARNER SSN-785 Christening Sonderpoststempel
Design: Wolfgang Hechler

Auch für diesen Anlass wird es einen Sonderpoststempel geben, der beim Postamt in Newport News, VA erhältlich sein wird.

Neue Belege

Beleg USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Sonderbordpoststempel 30.04.2014

Beleg USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Sonderbordpoststempel 30.04.2014

Oben ein Beleg des Flugzeugträgers USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 mit dem Sonderbordpoststempel zum 225. Jahrestag der Amtseinführung von Präsident Washington am 30.04.2014. Den Umschlag habe ich von Rich Hoffner von der Universal Ship Cancellation Society (USCS) erhalten.

Beleg USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Sonderbordpoststempel 30.04.2014 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Sonderbordpoststempel 30.04.2014
von Karl Friedrich Weyland

Leider wurden Belege auch so miserabel wie diese von Sammler Karl Friedrich Weyland bearbeitet. Mitglieder der USCS haben mittlerweile Kontakt mit dem verantwortlichen Offizier an Bord der GEORGE WASHINGTON aufgenommen. Es wurde zugesagt, dass weitere Belege sauber abgestempelt werden. Ich selbst habe meine Belege noch nicht zurückerhalten. Mal sehen, ob und was noch zurückkommt.

Beleg USS WAYNE E. MEYER DDG-108 vom 06.05.2014

Beleg USS WAYNE E. MEYER DDG-108 vom 06.05.2014

Diesen Umschlag habe ich vom Zerstörer USS WAYNE E. MEYER DDG-108 erhalten. Das Schiff befindet sich seit 20.03.2014 auf einem Einsatz im West-Pazifik (siehe Bericht).

Beleg USS ZUMWALT DDG-1000 Christening

Beleg USS ZUMWALT DDG-1000 Christening

Vom Postamt in Bath, ME sind nun auch die Belege zur Taufe des neuen Zerstörers USS ZUMWALT DDG-1000 am 12.04.2014 mit dem entsprechenden Sonderpoststempel eingegangen. Es gab anscheinend Unstimmigkeiten bei der Post in Bath, wer den Stempel herstellen lässt. Diese Probleme scheinen nun behoben zu sein.

Das war es schon für diese Woche.

 

 

 

 

Taufe USS ZUMWALT DDG-1000

USS ZUMWALT DDG-1000 Christening Bild: U.S. Navy

USS ZUMWALT DDG-1000 Christening
Bild: U.S. Navy

Wie angekündigt fand am 12.04.2014 bei der Werft von Bath Iron Works in Bath, ME die Taufe der USS ZUMWALT DDG-1000, des ersten Schiffes der neuesten Zerstörer-Klasse der U.S. Navy, statt. Benannt wurde das Schiff nach Admiral Elmo „Bud“ Zumwalt, Chief of Naval Operations in den Jahren 1970 bis 1974. Taufpatinnen (Sponsor) des Schiffes sind Mouzetta Zumwalt-Weathers und Ann Zumwalt, die Töchter von Admiral Zumwalt.

USS ZUMWALT DDG-1000 Christen Bild: General Dynamics Bath Iron Works

USS ZUMWALT DDG-1000 Christen
Bild: General Dynamics Bath Iron Works

Die USS ZUMWALT hat eine Wasserverdrängung von ca. 15.000 Tonnen und ist damit wesentlich grösser als die Zerstörer der ARLEIGH BURKE-Klasse (ca. 9.000 Tonnen) oder die Kreuzer der TICONDEROGA-Klasse (ca. 11.000 Tonnen). Durch modernste Systeme und das futuristische Design soll die ZUMWALT sehr leise und mit Radar und Infrarot nur schwer zu orten sein. Gleichzeitig soll das Schiff mit nur der Hälfte der Besatzung eines ARLEIGH BURKE-Zerstörers betrieben werden können.

Die Indienststellung der USS ZUMWALT ist derzeit für Anfang 2016 geplant.

 

Neues aus der Postmappe

Diese Woche war es wieder sehr ruhig im Briefkasten. Nur wenige Belege sind eingegangen bzw. wurden gemeldet.

Beleg USS MESA VERDE LPD-19 vom 16.03.2014 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS MESA VERDE LPD-19 vom 16.03.2014
von Karl Friedrich Weyland

Diesen Beleg vom Transportdockschiff USS MESA VERDE LPD-19 meldet Sammler Karl Friedrich Weyland. Danke dafür! Das Schiff der SAN ANTONIO-Klasse ist derzeit mit der USS BATAAN-Amphibious Ready Group im Arabischen Meer unterwegs.

Beleg USS McFAUL DDG-74 vom 13.02.2014

Beleg USS McFAUL DDG-74 vom 13.02.2014

Diesen Beleg habe ich vom Zerstörer USS McFAUL DDG-74 erhalten. Den Umschlag hatte ich zum 15. Jahrestag der Indienststellung im April 2013 an das Schiff gesandt. Er war somit nahezu ein Jahr unterwegs.

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening Sonderpoststempel Newport News

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening Sonderpoststempel Newport News

Mit großer Verspätung eingegangen sind meine Belege zur Taufe des Flugzeugträgers USS GERALD R. FORD CVN-78, die ich an das Postamt in Newport News, VA gesandt hatte. Bisher waren nur die Belege mit dem Sonderpoststempel der Werft zurückgekommen. Nun kann ich auch den offiziellen Sonderpoststempel der Post meiner Sammlung hinzufügen.

Das war es leider bereits für diese Woche. Mehr Belege liegen mir nicht vor. Ich hoffe, der Posteingang zieht wieder an!

 

 

 

Neues aus der Post

Beleg USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 5 Jahre im Dienst

Beleg USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 5 Jahre im Dienst

Mit Verspätung eingegangen sind meine Belege zum 5. Jahrestag der Indienststellung des Flugzeugträgers USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 10.01.2014. Nachdem sich die BUSH seit Mitte Februar 2014 im Einsatz befindet, hatte ich die Hoffnung fast schon aufgegeben. Jetzt hat aber das Bordpostamt die ausstehenden Belege zurückgesandt.

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Erster Jahrestag der Indienststellung

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Erster Jahrestag der Indienststellung

Der Zeit voraus ist dagegen dieser Beleg vom Transportdockschiff USS ARLINGTON LPD-24 zum ersten Jahrestag der Indienststellung am 06.04.2014. Die Umschläge sind bereits am Freitag eingegangen.

Beleg USNS TRENTON JHSV-5 Kiellegung

Beleg USNS TRENTON JHSV-5 Kiellegung

Vom Postamt in Mobile, AL wurde dieser Beleg zur Kiellegung des Joint High Speed Vessel USNS TRENTON JHSV-5 am 10.03.2014 bearbeitet. Von der Keel Laying Ceremony hatte ich hier berichtet.

Beleg USS JACKSON LCS-6 Christening

Beleg USS JACKSON LCS-6 Christening

Ebenfalls vom Postamt in Mobile, AL eingegangen ist dieser Beleg zur Taufe des Littoral Combat Ship USS JACKSON LCS-6. Die Christening Ceremony fand am 22.03.2014 statt (siehe Bericht).

 

 

 

 

Taufe Forschungsschiff NEIL ARMSTRONG AGOR-27

Taufe R/V NEIL ARMSTRONG AGOR-27 Bild: U.S. Navy

Taufe R/V NEIL ARMSTRONG AGOR-27
Bild: U.S. Navy

Am 29.03.2014 fand in der Werft von Dakota Creek Industries in Anacortes, WA die Christening Ceremony für das Forschungsschiff R/V NEIL ARMSTRONG AGOR-27 statt. Das nach dem Astronauten und ersten Menschen, der den Mond betreten hat, benannte Schiff wird nach seiner Fertigstellung für die berühmte Woods Hall Oceanographic Institution unterwegs sein. Die Schiffs-Taufe wurde von Carol Armstrong, der Ehefrau von Neil Armstrong, vorgenommen.

Wer selbst versuchen will, noch Belege für dieses Ereignis zu erstellen, kann versuchen, den Tagesstempel vom 29.03.2014 vom Postamt in Anacortes, WA zu erhalten. Meine Suche bei Google hat folgende Anschrift ergeben:
Postmaster
USPS
519 Commercial Ave Ste 100
Anacortes, WA  98221
U. S. A.