USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning

USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning Ceremony 08.03.2013Bild: U.S. Navy

USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning Ceremony 08.03.2013
Bild: U.S. Navy

Wie vorab berichtet fand am 08.03.2013 in der Marinebasis in Mayport, FL die Außerdienststellungs-Zermonie für die Fregatte USS UNDERWOOD FFG-36 statt. Neben zahlreuchen Gastrednern sprach auch der erste Kommandant der UNDERWOOD, der pensionierte Captain Andrew C. Beck II., bei der Feier. Unter seinem Kommando war die Fregatte am 29.01.1983 in Dienst gestellt worden.

Mittlerweile sind auch meine Belege für die Decommissioning Ceremony eingegangen. Der Postal Clerk hat das Cachet des Schiffes und den Bordpoststempel mit dem korrekten Datum angebracht.

Beleg USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning Ceremony

Beleg USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning Ceremony

Neue Belege aus der Post

Beleg USS THACH FFG-43von Karl Freidrich Weyland

Beleg USS THACH FFG-43
von Karl Freidrich Weyland

Einen Beleg von der Fregatte USS THACH FFG-43 meldet Sammler Karl Friedrich Weyland. Leider ist das Datum im Poststempel nicht lesbar. Ich habe einen ähnlichen Beleg erhalten, der das Datum vom 14.02.2013 trägt.

Die THACH befindet sich seit Januar 2013 auf Anti-Drogen-Patrouille in der Karibik und um Südamerika. Wegen Haushaltskürzungen hat der Marineminister bekannt gegeben, dass der Einsatz der Fregatte vorzeitig beendet und das Schiff in seinen Heimathafen zurückbeordert werden soll.

Beleg USS FORD FFG-54 von Dirk Rüstau

Beleg USS FORD FFG-54
von Dirk Rüstau

Einen sauber gestempelten Beleg von der Fregatte USS FORD FFG-54 meldet Sammler Dirk Rüstau. Der Bordpoststempel trägt das Datum vom 06.02.2013.

Beleg USS CURTS FFG-38 Last Day in Commission

Beleg USS CURTS FFG-38 Last Day in Commission

Am 27.02.2013 wurde die Fregatte USS CURTS FFG-38 offiziell außer Dienst gestellt. Die Sammler von der Universal Ship Cancellation Society (USCS) haben es noch rechtzeitig geschafft, für diesen Anlass einen Sonderpoststempel zu entwerfen und dem Postamt in San Diego, CA zur Verfügung zu stellen. Damit wurden die eingelieferten  Belege wie immer sehr sauber abgestempelt, wie der oben abgebildete Beleg zeigt.

Beleg USNS MONTFORD POINT MLP-1 Christening

Beleg USNS MONTFORD POINT MLP-1 Christening

Ebenfalls vom Postamt in San Diego bereits zurückerhalten habe ich den Beleg zur Taufe der Mobile Landing Platform USNS MONTFORD POINT am 02.03.2013.

 

 

USS GUARDIAN MCM-5 offiziell außer Dienst gestellt

USS GUARDIAN MCM-5 Decommissioning CeremonyBild: U.S. Navy

USS GUARDIAN MCM-5 Decommissioning Ceremony
Bild: U.S. Navy

Das Minenjagdboot USS GUARDIAN MCM-5, das am 17.01.2013 (siehe Artikel) auf ein Riff in der philippinischen Sulu-See aufgelaufen ist und seither dort festsitzt, wurde nun am 06.03.2013 offiziell außer Dienst gestellt. An der Zeremonie im Heimathafen der GUARDIAN in Sasebo, Japan nahm die gesamte Besatzung des Minenräumers teil.

Wie berichtet (siehe Artikel) ist das mit einem Holzrumpf gebaute Schiff leck geschlagen und als Totalverlust anzusehen. Es wird daher – auch zum Schutz des zum UN-Naturerbe zählenden Riffes – an Ort und Stelle in Einzelteile zerlegt und abtransportiert.

USS GUARDIAN MCM-5 am 02.03.2013Bild: U.S. Navy

USS GUARDIAN MCM-5 am 02.03.2013
Bild: U.S. Navy

Die Abbauarbeiten sind derzeit in vollem Gang. Wie auf dem obigen Bild vom 02.03.2013 zu sehen wurden der Mast, der Schornstein und die oberen Decks der GUARDIAN bereits entfernt.

Laut Mitteilung der U.S. Navy soll das Schwesterschiff der AVENGER-Klasse, die USS WARRIOR MCM-10, in Kürze nach Sasebo verlegen und dort die GUARDIAN ersetzen.

 

USS UNDERWOOD FFG-36 Decommissioning Ceremony

USS UNDERWOOD FFG-36 CrestGrafik: U.S. Navy

USS UNDERWOOD FFG-36 Crest
Grafik: U.S. Navy

Am 08.03.2013 wird in der Marinebasis in Mayport, FL die Decommissioning Ceremony für die Fregatte USS UNDERWOOD FFG-36 stattfinden.

Wie berichtet (siehe Artikel) wird das Postamt in Jacksonville, FL aus diesem Anlass einen Sonderpoststempel verwenden. Der Stempel wird bis zu vier Wochen nach dem Verwendungstag auf Sammlerpost angebracht. Einlieferungen sind zu richten an:

Postmaster
USS UNDERWOOD Decommissioning Station
1100 Kings Road, Rm 307
Jacksonville, FL 32213-9998
U.  S.  A.

 

Neues aus der Post

Diese Woche gibt es wieder mehr neue Belege zu berichten.

Beleg USS CROMMELIN FFG-37 Decommissioning, Daniel Gornig

Beleg USS CROMMELIN FFG-37 Decommissioning, Daniel Gornig

Endlich eingegangen sind die Belege mit dem Sonderpoststempel zur Außerdienststellung der Fregatte USS CROMMELIN FFG-37 am 31.10.2012 in Pearl Harbor. Beispielhaft hier der Beleg von Sammler Daniel Gornig. Viele Sammler berichten, dass ihre Belege mit stark verschmierten Stempeln zurückgekommen sind. Das ist auch bei einigen meiner Belege passiert. Da hat das Postamt in Honolulu leider nicht optimal gearbeitet 🙁

Beleg USS MESA VERDE LPD-19, Dirk Rüstau

Beleg USS MESA VERDE LPD-19, Dirk Rüstau

Einen Beleg vom Transportdockschiff USS MESA VERDE LPD-19 meldet Sammler Dirk Rüstau. Das Schiff der SAN ANTONIO-Klasse befand sich im Januar in seinem Heimathafen in Norfolk, VA und über Mardi Grass (Fasching oder Karneval) zu Besuch in New Orleans.

Beleg USS ANTIETAM CG-54, Arrival Yokosuka

Beleg USS ANTIETAM CG-54, Arrival Yokosuka

Einen schönen Beleg habe ich vom Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 erhalten. Die ANTIETAM ist am 22.01.2013 in ihrem neuen Heimathafen in Yokosuka, Japan eingelaufen. Mittlerweile wurde am 05.02.2013 die Besatzung mit dem Kreuzer USS COWPENS CG-63 ausgetauscht. Die COWPENS wird Yokosuka demnächst verlassen und ihren neuen Heimathafen San Diego ansteuern.

Beleg USS BUFFALO SSN-715

Beleg USS BUFFALO SSN-715

Auch vom Atom-Unterseeboot USS BUFFALO SSN-715 ist ein Beleg eingegangen. Der Umschlag wurde mit einem (hier schlecht sichtbaren) Prägestempel und dem handschriftlichen Absender versehen und am 12.02.2013 in Honolulu, HI abgestempelt. Die BUFFALO hat vor kurzem (wie berichtet) ihren Heimathafen von Apra Harbor auf Guam nach Pearl Harbor verlegt.

Vielen Dank an alle Sammler für die Versorgung mit neuen Belegen!

 

USS CURTS FFG-38 Decommissioning Ceremony

USS CURTS FFG-38 Decommissioning CeremonyBild: U.S. Navy

USS CURTS FFG-38 Decommissioning Ceremony
Bild: U.S. Navy

Am 25.01.2013 fand bei strömendem Regen in der Marinebasis in San Diego, CA die Decommissioning Ceremony der Fregatte USS CURTS FFG-38 statt. Aus diesem Anlass verwendete das Postamt in San Diego einen Sonderpoststempel. Entsprechende Belege sind jetzt bei mir eingegangen.

Beleg USS CURTS FFG-38 Decommissioning Ceremony

Beleg USS CURTS FFG-38 Decommissioning Ceremony

Belege vom Schiff selbst sind bisher nicht zurückgekommen.

Die offizielle Außerdienststellung der CURTS wird erst am 27.02.2013 erfolgen. Ob für diesen Tag noch Post abgefertigt wird, ist äußerst unsicher. Man kann sich aber jedenfalls den Tagesstempel für den offiziellen Last Day in Commission beim Postamt in San Diego besorgen (gleiche Anschrift wie für den Sonderpoststempel – siehe Artikel).

Bei der U.S. Navy gibt es immer wieder etwas Konfusion bezüglich Außerdienststellungsdaten. Die Decommissioning Ceremonys haben meist mit dem eigentlichen Tag der Außerdienststellung nichts zu tun. Dies gilt wohl auch für die in Kürze erfolgenden Außerdienststellungen der USS UNDERWOOD FFG-36, USS CARR FFG-52 und USS KLAKRING FFG-42. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die in der Ereignisliste genannten Daten für die Decommissioning Ceremonys sind fix und bestätigt. Sobald mir Informationen zu den Tagen der offiziellen Außerdienststellung bekannt werden, werde ich sie hier selbstverständlich veröffentlichen.

 

Außerdienststellung Fregatten Update

Die im Artikel genannten Poststempel können mit dem unten angebrachten Link angezeigt werden.

Wie berichtet wird am 25.01.2013 in der Marinebasis San Diego, CA die Decommissioning Ceremony für die Fregatte USS CURTS FFG-38 stattfinden. Das Postamt von San Diego wird dazu einen Sonderpoststempel verwenden, der dort unter folgender Anschrift angefordert werden kann:

Postmaster
USS CURTS Decommissioning Station
Old Town Philatelic Center
P.O. Box 85530
San Diego, CA 92186-5530
U.S.A.

Die Decommissioning Ceremony in der Marinebasis in Mayport, FL für die USS UNDERWOOD FFG-36 wurde auf den 08.03.2013 verschoben. Das Postamt in Jacksonville, FL wird dazu ebenfalls einen Sonderpoststempel verwenden. Die Anschrift dafür lautet:

Postmaster
USS UNDERWOOD Decommissioning Station
100 Kings Road, Rm 307
Jacksonville, FL 32213-9998
U.S.A.

Die für den 15.03.2013 in der Marinebasis Norfolk geplante Decommissioning Ceremony für die USS CARR FFG-52 wurde auf den 13.03.2013 vorverlegt. Auch hier verwendet das Postamt in Norfolk, VA einen Sonderstempel, der unter folgender Anschrift angefordert werden kann:

Postmaster
USS CARR Decommissioning Station
P.O. Box 719
Norfolk, VA 23501-9998
U.S.A.

Alle Stempel sind ab dem Ereignistag 30 Tage in Verwendung. Für Abbildungen der Stempel den Link drücken.

Sonderpoststempel

Die Stempel wurden wieder von Mitgliedern der Universal Ship Cancellation Society (USCS) entworfen. Wer dort noch nicht Mitglied ist, kann sich gerne an mich wenden.

 

USS CURTS FFG-38 Außerdienststellung

USS CURTS FFG-38 SealGrafik: U.S. Navy

USS CURTS FFG-38 Seal
Grafik: U.S. Navy

Als nächste Fregatte soll die USS CURTS FFG-38 in San Diego, CA außer Dienst gestellt werden. Die Decommissioning Ceremony ist für den 25.01.2013 geplant. Letzte Gelegenheit, sich Belege von der CURTS zu besorgen.

Einlieferungen sollten möglichst bald unter folgender Anschrift erfolgen:
Custodian of Postal Effects
USS CURTS (FFG-38)
FPO AP 96662-1493
U.S.A.

Ob am Tag der Zeremonie ein Sonderbordpoststempel verwendet wird, ist mir bisher nicht bekannt. Der reguläre Bordpoststempel sollte jedenfalls zu haben sein. Ob auch das Postamt in San Diego, CA einen besonderen Poststempel in Gebrauch hat, konnte ich noch nicht ermitteln.

 

Flotten-News

USS FITZGERALD DDG-62 beim RaketenstartBild: U.S. Navy

USS FITZGERALD DDG-62 beim Raketenstart
Bild: U.S. Navy

Die U.S. Navy hat zwei Zerstörer, die USS FITZGERALD DDG-62 und die USS BENFOLD DDG-65 aus Yokosuka, Japan auf See beordert. Hintergrund ist der  nordkoreanische Raketentest, der in Kürze stattfinden soll. Beide Schiffe sind mit dem Ballistic Missile Defense (BMD) System ausgerüstet und in der Lage, anfliegende Raketen abzuschiessen.

USS CURTS FFG-38 am 04.12.2012 in San DiegoBild: U.S. Navy

USS CURTS FFG-38 am 04.12.2012 in San Diego
Bild: U.S. Navy

Von ihrem letzten Einsatz ist die Fregatte USS CURTS FFG-38 am 04.12.2012 in ihren Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt. Die Decommissioning Ceremony ist bereits für den 25.01.2013 geplant. Belege für dieses Ereignis sollten möglichst bald versandt werden. Über Sonderstempel ist mir derzeit noch nichts bekannt. Sollte ich dazu etwas erfahren, werde ich es hier natürlich sofort einstellen.

Auch die Fregatte USS KLAKRING FFG-42 hat ihren letzten Einsatz beendet und ist am 01.12.2012 in ihren Heimathafen Mayport, FL zurückgekehrt. Die Außerdienststellung der KLAKRING ist für den 22.03.2013 geplant.

Neue Belege

Beleg USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71von Daniel Gornig

Beleg USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71
von Daniel Gornig

Einen neuen Beleg vom Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 meldet Sammler Daniel Gornig. Der Träger beendet gerade seine mehrjährige Überholung und Reaktorfüllung bei Newport News Shipbuilding und soll bis Ende des Jahres die Werft verlassen. Der Bordpoststempel trägt das Datum vom 27.Oktober, dem Geburtstag von Präsident Theodore Roosevelt.

Beleg USS CROMMELIN FFG-37

Beleg USS CROMMELIN FFG-37

Die Fregatte USS CROMMELIN FFG-37 verwendete – wie gemeldet – am Tag ihrer Außerdienststellungsfeier am 26.10.2012 in Pearl Harbor einen besonderen Bordpoststempel. Ein Beleg davon ist jetzt in meinem Briefkasten gelandet.

Beleg USS COWPENS CG-63

Beleg USS COWPENS CG-63

Ebenfalls neu eingegangen ist ein Beleg vom Kreuzer USS COWPENS CG-63. Die COWPENS ist derzeit als Begleitschiff des Trägers USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 im südchinesischen Meer im Einsatz.

Beleg USS MAKIN ISLAND LHD-8

Beleg USS MAKIN ISLAND LHD-8

Zum Schluss noch einer neuer Beleg vom Amphibischen Angriffsschiff USS MAKIN ISLAND LHD-8. Ich hatte eigentlich um Abstempelung während der Flottenwoche in San Francisco gebeten, aber am 15.10.2012 war die MAKIN ISLAND bereits wieder auf See.