Christening USS HYMAN G. RICKOVER SSN-795

USS HYMAN G. RICKOVER SSN-795 Grafik
Grafik: U.S. Navy

Am kommenden Samstag, den 31.07.2021, findet bei der Werft von General Dynamics, Electric Boat, in Groton, CT die Christening Ceremony für das Atom-Unterseeboot HYMAN G. RICKOVER SSN-795 statt. Einen Sonderpoststempel wird es nicht geben. Man kann sich jedoch den Tagesstempel vom Postamt in Groton (Anschrift siehe Adressenliste) besorgen.

Das Boot der VIRGINIA-Klasse ist nach Admiral Hyman G. Rickover (1900 – 1986) benannt, der auch als „Father of the Nuclear Navy“ bezeichnet wird. Näheres dazu lässt sich leicht „googeln“

Navy News 30/2021

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71
Bild und Grafik: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 hat seinen Heimathafen von San Diego, CA nach Bremerton, WA verlegt und ist dort am 19.07.2021 eingelaufen. Der Träger der NIMITZ-Klasse soll in Kürze eine Überholung bei der Marinewerft Puget Sound beginnen.

USS WINSTON S. CHURCHILL DDG-81
Bild und Grafik: U.S. Navy

Der Zerstörer USS WINSTON S. CHURCHILL DDG-81 ist am 19.07.2021 in seinem neuen Heimathafen Mayport, FL eingetroffen. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse verlegte aus der Marinebasis in Norfolk, VA. Eine neue FPO-Adresse für die CHURCHILL (FPO AA) konnte ich noch nicht ermitteln.

USS MUSTIN DDG-89 Einlaufen San Diego am 22.07.2021
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS MUSTIN DDG-89 ist am 22.07.2021 in seinem neuen Heimathafen San Diego, CA eingelaufen. Die MUSTIN verlegte aus Yokosuka, Japan, wo das Schiff 15 Jahre stationiert war. Ersetzt wird die MUSTIN in Kürze durch die USS RALPH JOHNSON DDG-114 aus Everett, WA.

Hafenbesuche:

11.07. USS SAN ANTONIO LPD-17 Manama, Bahrain

12.07. USS SAN DIEGO LPD-22 Seal Beach, CA

16.07. USS IWO JIMA LHD-7 Duqm, Oman

19.07. USS CHARLESTON LCS-18 Apra Harbor, Guam

20.07. USS JOHN S. McCAIN DDG-56 Sasebo, Japan

21.07. USS MAHAN DDG-72 Rota, Spanien

21.07. USS SHOUP DDG-86 Seal Beach, CA

21.07. USS MONTPELIER SSN-765 Rota, Spanien

22.07. USS JACKSON LCS-6 Pearl Harbor, HI

22.07. USS SIOUX CITY LCS-11 Santo Domingo, Dom.Rep.

23.07. USS SHILOH CG-67 Manama, Bahrain

24.07. USS KIDD DDG-100 Yokosuka, Japan

25.07. USS RALPH JOHNSON DDG-114 Pearl Harbor, HI

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 beendet Einsatz

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Einlaufen Norfolk am 18.07.2021
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 hat seinen Einsatz im Arabischen Meer beendet und ist am 18.07.2021 in seinen Heimathafen Norfolk, VA zurückgekehrt. Von den Begleitschiffen des Trägers sind die USS LABOON DDG-58 am 16.07.2021 nach Norfolk, die USS THOMAS HUDNER DDG-116 am 17.07.2021 nach Mayport und die USS VELLA GULF CG-72 am 23.07.2021 nach Norfolk zurückgekehrt. Die übrigen Begleitschiffe, die USS MITSCHER DDG-57, USS MAHAN DDG-72 und USS MONTEREY CG-61 befinden sich noch im Einsatz und unterstützen teilweise den aktuell im Arabischen Meer operierenden Flugzeugträger USS RONALD REAGAN CVN-76.

Gastartikel: Vorstellung der neuen Marinezeitschrift „NavyOps – Flugzeugträger und Mehr“

Heute veröffentliche ich seit Langem wieder einmal einen Gastartikel. Stefan Ulsamer stellt darin seine neue Marinezeitschrift „NavyOps“ vor. Ich gehe davon aus, dass diese auch für Marine-Schiffspostsammler von Interesse sein könnte.

Für den Inhalt des folgenden Gastartikels ist alleine der Autor verantwortlich.

______________________________________________________________________

Navy Ops – Flugzeugträger und Mehr

Cover Navy Ops Ausgabe 1

Am 15. Juli 2021 erschien die erste Ausgabe der neuen Marinezeitschrift „Navy Ops – Flugzeugträger und Mehr“ im Eigenverlag von Stefan Ulsamer. In diesem neuen Magazin wird vier Mal jährlich über aktuelle Entwicklungen aus den modernen internationalen Marinen berichtet.

Navy Ops bietet in der Rubrik „Reportage“ Beiträge aus der internationalen Marineszene wie beispielsweise Artikel über maritime Großmanöver, Einsatzfahrten von Marineeinheiten, Schiffbauprogramme oder aktuelle technische Entwicklungen. In der Rubrik „Porträt“ werden Marineschiffe, Marineflugzeuge und Unterseeboote technisch im Detail vorgestellt und die politischen sowie geschichtlichen Hintergründe der entsprechenden Bauprogramme und Indienststellungen näher erläutert.

Navy Ops gibt Einblicke in den modernen Marinealltag, die bisher so nur selten zu sehen waren. Navy Ops vermittelt informativ, lebendig und spannend Marinewissen und Unterhaltung aus einem technisch komplexen Umfeld.

Ausgabe 1 enthält u. a. Reportagen über Einsätze der USS Nimitz und der USS Theodore Roosevelt in Fernost, die Integration des Senkrechtstarters F-35B auf dem italienischen Träger Cavour und die Zusammenarbeit der amerikanischen mit der griechischen Marine im Östlichen Mittelmeer. Weiterhin werden der britische Träger HMS Queen Elizabeth, die deutsche Fregatte Schleswig-Holstein sowie die chinesischen Zerstörer des Typs 52 porträtiert.

Ausgabe 1 jetzt erhältlich, 64 Seiten DIN-A4, Preis: 8,90 Euro zzgl. Versandkosten

Bezug über:

Verlag Stefan Ulsamer

Sibyllastraße 9

76275 Ettlingen

Internetshop: www.navyops.de

E-Mail: navyops@gmx.de

Tel.: 07243-324957

Navy News 29/2021

Da ich gestern leider verhindert war, gibt es die Navy News heute mit einem Tag Verspätung:

USNS JOHN LEWIS T-AO 205 Christening
Bild: NASSCO

Wie angekündigt wurde am letzten Samstag, den 17.07.2021, der Flottentanker JOHN LEWIS T-AO 205 bei NASSCO in San Diego, CA getauft.

SPEARHEAD-Klasse T-EPF Grafik
Grafik: U.S. Navy

Der amtierende Marineminister Thomas W. Harker hat am 16.07.2021 bekannt gegeben, dass das nächste Expeditionary Fast Transport-Schiff der SPEARHEAD-Klasse den Namen USNS POINT LOMA T-EPF 15, erhalten wird. Die POINT LOMA wird wie ihre Vorgänger bei Austal USA in Mobile, AL gebaut.

Logo Exercise Talisman Sabre 2021
Grafik: U.S. Navy

Aktuell findet vor der Nordostküste Australien die alle zwei Jahre abgehaltene Marineübung Talisman Sabre mit Einheiten aus den USA und Australien statt. Nach den mir vorliegenden Informationen sind für die U.S. Navy die USS AMERICA-Amphibious Ready Group (ARG) mit der USS AMERICA LHA-6, der USS NEW ORLEANS LPD-18 und der USS GERMANTOWN LSD-42 sowie der Zerstörer USS RAFAEL PERALTA DDG-115 beteiligt. Die Übung soll vom 14.07.2021 bis 31.07.2021 laufen.

Hafenbesuche:

06.07. USS MONTEREY CG-61 Manama, Bahrain

07.07. USS SPRINGFIELD SSN-761 Apra Harbor, Guam

11.07. USS ROSS DDG-71 Varna, Bulgarien

13.07. USS SAMPSON DDG-102 Port Hueneme, CA

13.07. USS RALPH JOHNSON DDG-114 Pearl Harbor, HI

14.07. USS TULSA LCS-16 Apra Harbor, Guam

14.07. USS HERSHEL „WOODY“ WILLIAMS ESB-4 Rota, Spanien

15.07. USS VELLA GULF CG-72 Mayport, FL

15.07. USS MUSTIN DDG-89 Pearl Harbor, HI

15.07. USS JOHN P. MURTHA LPD-26 Pearl Harbor, HI

16.07. USS BILLINGS LCS-15 Guantanamo Bay, Kuba

17.07. USS ROSS DDG-71 Souda-Bucht, Kreta

18.07. USS ROOSEVELT DDG-80 Reykjavik, Island

19.07. USS O`KANE DDG-77 Seal Beach, CA

19.07. USS VELLA GULF CG-72 Yorktown, VA

19.07. USS MINNESOTA SSN-783 Faslane, Schottland

Neues aus der Post

Beleg USS MAHAN DDG-72 vom 18.04.2021

Heute kann ich einen Beleg vom Zerstörer USS MAHAN DDG-72 vorstellen. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse gehört derzeit zur Carrier Strike Group des Flugzeugträgers USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 und operierte im April 2021 im Arabischen Meer.

Beleg USS OAK HILL LSD-51 25 Jahre im Dienst

Am 08.06.2021 stand das Dock-Landungsschiff USS OAK HILL LSD-51 25 Jahre im Dienst. Auf dem zu diesem Anlass erstellten Umschlag wurde der entsprechende Bordpoststempel des Schiffes angebracht.

Beleg USS GETTYBURG CG-64 30 Jahre im Dienst

30 Jahre im Dienst stand am 22.06.2021 der Kreuzer USS GETTYBURG CG-64. Hier der dazu auf dem Schiff der TICONDEROGA-Klasse bearbeitete Umschlag. Die USS GETTYBURG wird seit 2015 generalüberholt.

Beleg USS HARVEY C. BARNUM, JR. DDG-124 Keel Laying

Zur Keel Laying Ceremony des Zerstörers HARVEY C. BARNUM JR. DDG-124 am 06.04.2021 bei Bath Iron Works hat das Postamt in Bath, ME den entsprechenden Tagesstempel auf diesem Umschlag angebracht.

Beleg USS MOBILE LCS-26 Commissioning

Zum Schluss noch ein Beleg vom Postamt in Mobile, AL zur Indienststellung des Littoral Combat Ship USS MOBILE LCS-26 am 22.05.2021. Das Schiff der INDEPENDENCE-Klasse ist mittlerweile am 26.06.2021 in seinem Heimathafen San Diego, CA eingelaufen.

So viel für heute. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern eine schöne Woche!

Christening USNS JOHN LEWIS T-AO 205

USNS JOHN LEWIS T-AO 205
Grafik: NASSCO

Am morgigen Samstag, den 17.07.2021, findet bei der National Steel and Shipbuilding Corporation (NASSCO) in San Diego, CA die Taufe des ersten Schiffes der neuen Klasse von Flottentankern, der JOHN LEWIS T-AO 205, statt. Das Schiff ist benannt nach John Robert Lewis, einem langjährigen Abgeordneten und Bürgerrechtsaktivisten, der im vergangenen Jahr verstorben ist.

Wer eigene Umschläge erstellen will, sollte seine Umschläge zeitnah an das Postamt in San Diego, CA senden (Anschrift siehe Adressenliste) und um den Tagesstempel vom 17.07.2021 bitten.

USS WICHITA LCS-13 beendet Einsatz, USS BILLINGS LCS-15 beginnt Einsatz

USS BILLINGS LCS-15 See-Erprobung
Bild: Marinette Marine

Das Littoral Combat Ship USS WICHITA LCS-13 hat seinen Anti-Drogen-Einsatz in der Karibik beendet und ist am 08.07.2021 in seinen Heimathafen Mayport, FL zurückgekehrt. Die Aufgabe wird nun von der USS BILLINGS LCS-15 übernommen, die am 30.06.2021 aus Mayport ausgelaufen ist.

Neue Sonderpoststempel

Wolfgang Hechler war so freundlich, mir das Design für drei neue Sonderpoststempel für Jahrestage von Atom-Unterseebooten zu übermitteln. Es handelt sich um die Stempel für die USS ALEXANDRIA SSN-757, 30 Jahre im Dienst am 29.06.2021, für die USS KENTUCKY SSBN-737, 30 Jahre im Dienst und die USS WYOMING SSBN-742, 25 Jahre im Dienst, jeweils am 13.07.2021.

Sonderpoststempel USS ALEXANDRIA SSN-757 30 Jahre im Dienst
Grafik: Wolfgang Hechler
Sonderpoststempel USS KENTUCKY SSBN-737 30 Jahre im Dienst
Grafik: Wolfgang Hechler
Sonderpoststempel USS WYOMING SSBN-742 25 Jahre im Dienst
Grafik: Wolfgang Hechler

Stempelanfragen sind an das Postamt in Groton, CT (Anschrift siehe Adressenliste) zu richten. Ob Belege tatsächlich in Groton bearbeitet oder möglicherweise an die Zentralstelle in Kansas City weitergeleitet werden, vermag ich nicht zu sagen.

Mein Dank an Wolfgang Hechler für die Info!

Navy News 28/2021

USS MONTEREY CG-61
Bild und Grafik: U.S. Navy

Die U.S. Navy plant für das fiskalische Jahr 2022 (01.10.2021 bis 30.09.2022) die Außerdienststellung folgender Schiffe:

USS TEMPEST PC-2
USS TYPHOON PC-5
USS SQUALL PC-7
USS FIREBOLT PC-10
USS WHIRLWIND PC-11
USS SAN JACINTO CG-56
USS LAKE CHAMPLAIN CG-57
USS MONTEREY CG-61
USS HUE CITY CG-66
USS ANZIO CG-68
USS VELLA GULF CG-72
USS PORT ROYAL CG-73
USS FORT WORTH LCS-3
USS CORONADO LCS-4
USS DETROIT LCS-7
USS LITTLE ROCK LCS-9
USS WHIDBEY ISLAND LSD-41
USS PROVIDENCE SSN-719
USS OKLAHOMA CITY SSN-723
USNS APACHE T-ATF 172

Während die PC an das Ausland verkauft werden sollen, werden die CG, LCS und LSD der Reserveflotte zugeordnet und eingemottet. Die Atom-Unterseeboote werden verschrottet.

Neu ist, dass weitere LCS der FREEDOM-Klasse aus dem Dienst genommen werden. Neu sind auch die Kreuzer USS HUE CITY und USS ANZIO, die eigentlich generalüberholt werden sollten. Die Kosten dafür sollen sich jetzt aber als zu hoch erwiesen haben.

Fixe Termine für die Außerdienststellungen wurden noch nicht bekannt gegeben.

Hafenbesuche:

06.07. USS MOMSEN DDG-92 San Diego, CA

06.07. USS SIOUX CITY LCS-11 Guantanamo Bay, Kuba

08.07. USS NEW MEXICO SSN-779 Rota, Spanien

09.07. USS SAMPSON DDG-102 San Diego

10.07. USS RAPHAEL PERALTA DDG-115 Sydney, Australien

11.07. USS LABOON DDG-58 Yorktown, VA

11.07. USS DONALD COOK DDG-75 Yorktown, VA