In Corona-Zeiten ist auch der Posteingang sehr stark zurückgegangen. In den letzten zwei Wochen habe ich nur zwei Umschläge erhalten:
Beleg USS FARRAGUT DDG-99 vom 27.04.2020
Ein Beleg hat mich vom Zerstörer USS FARRAGUT DDG-99 erreicht. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse hat Mitte April einen Einsatz im Arabischen Meer mit der USS HARRY S. TRUMAN-Carrier Strike Group beendet. Seitdem kreuzt die gesamte Einsatzgruppe im Atlantik und läuft keinen Hafen an, um die Besatzungen vor dem Corona-Virus zu schützen. Die USS FARRAGUT war im Mai in der Karibik unterwegs.
Beleg USS VERMONT SSN-792 Commissioning
Das Postamt in Groton, CT hat meine Belege zur Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS VERMONT SSN-792 mit dem korrekten Tagesstempel versehen und zurückgesandt. Nachdem die Indienststellung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden hat, gab es auch keinen Sonderpoststempel.
Mehr gibt es derzeit nicht zu berichten. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern noch schöne Pfingstfeiertage!
Zwar ist die diesjährige Fleet Week in New York City – wie alle öffentlichen Veranstaltungen – wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden, einen Sonderpoststempel für diesen Anlass gibt es aber trotzdem. Beim Postamt in Staten Island, NY kann der unten abgebildete Stempel angefordert werden. Geehrt wird damit der Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71, dem am Schlimmsten von der Pandemie betroffenen Schiff der U.S. Navy. Der Stempel wurde wieder von Wolfgang Hechler entworfen.
Sonderpoststempel Fleet Week New York 2020 Grafik: Wolfgang Hechler
Der Stempel kann unter folgender Anschrift angefordert werden:
Postmaster Customer Services, USPS Attn: Joan Velasquez 45 Bay St. Staten Island, NY 10301-9998 U.S.A.
Nachdem ich gestern verhindert war, möchte ich heute einige neue Belege vorstellen:
Beleg USS RUSSELL DDG-59 vom 25.03.2020
Vom Zerstörer USS RUSSELL DDG-59 habe ich einen Beleg mit dem abgebildeten Bordpoststempel erhalten. Den Rest habe ich selbst auf den Umschlag aufgedruckt. Die USS RUSSELL ist derzeit im Einsatz im West-Pazifik mit der USS THEODORE ROOSEVELT-Carrier Strike Group.
Beleg USS PINCKNEY DDG-91 vom 30.03.2020
Ebenfalls zur Kampfgruppe der USS THEODORE ROOSEVELT gehört der Zerstörer USS PINCKNEY DDG-91, von dem ich diesen Umschlag erhalten habe. Die PINCKNEY kreuzte am 30.03.2020 im Süd-Pazifik.
Beleg USS HOWARD DDG-83 vom 24.04.2020
Einen weiteren Umschlag von einem Zerstörer der ARLEIGH BURKE-Klasse habe ich von der USS HOWARD DDG-83 erhalten. Besonders erfreulich für mich, da von der USS HOWARD schon seit mehr als 10 Jahren keine Belege mehr bei mir eingegangen sind.
So viel für heute. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern Gesundheit und eine schöne Woche!
Wolfgang Hechler hat mir wieder die Sonderpoststempel zukommen lassen, die in den nächsten Wochen zum Einsatz kommen. Hier die Stempel:
Sonderpoststempel USS ALABAMA SSBN-731 35 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang HechlerSonderpoststempel USS KANSAS CITY LCS-22 Indienststellung Grafik: Wolfgang HechlerSonderpoststempel USS PROVIDENCE SSN-719 35 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang HechlerSonderpoststempel USS MAINE SSBN-741 25 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang HechlerSonderpoststempel USS MISSOURI SSN-780 10 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang HechlerSonderpoststempel USS JOHN WARNER SSN-785 5 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang Hechler
Die Anschriften der Postämter können wie immer der Adressenliste entnommen werden.
Ich erinnere auch daran, die Belege nicht früher als zwei Wochen vor dem Termin an das jeweilige Postamt abzusenden. Außerdem können die Belege bis 90 Tage nach dem Termin beim jeweiligen Postamt angefordert werden.
Mein Dank an Wolfgang Hechler für die Info und die – wie immer – perfekte Arbeit!
Am kommenden Sonntag, den 03.05.2020, steht der Flugzeugträger USS NIMITZ CVN-68 seit 45 Jahren im Dienst. Aus diesem Anlass wird beim Postamt in Newport News, VA der unten abgebildete Sonderpoststempel verwendet, der wieder von Wolfgang Hechler entworfen wurde. Der Stempel kann in den nächsten 90 Tagen angefordert werden. Die Anschrift des Postamtes in Newport News, VA kann wie immer der Adressenliste entnommen werden.
Sonderpoststempel USS NIMITZ CVN-68 45 Jahre im Dienst Grafik: Wolfgang Hechler
Bevor ich einige neue Belege vorstelle, möchte ich auf eine Besonderheit bei der Deutschen Post aufmerksam machen. Vor einigen Tagen habe ich einen größeren Umschlag, wie einen Maxibrief, Porto 3,70 €, an einen Sammlerfreund in den USA gesandt. Heute wurde mir dieser Brief von der Post zurückgegeben mit dem Hinweis: „Postverkehr mit dem Bestimmungsland ist derzeit unterbrochen“. „Einfache“ Briefe an Schiffe oder Postämter in den USA wurden dagegen befördert oder sind jedenfalls nicht zurückgekommen. Derzeit kann ich also von größeren Sendungen in die USA nur abraten!
Jetzt zu den Belegen:
Beleg USS RALPH JOHNSON DDG-114 vom 25.03.2020 von Dirk Rüstau
Sammler Dirk Rüstau meldet einen Beleg vom Zerstörer USS RALPH JOHNSON DDG-114. Der Umschlag trägt einen Poststempel aus Seattle, WA (das Schiff ist in Everett, WA stationiert), trägt aber auch den Bordpoststempel auf dem Umschlag und dem Einlegekarton, sowie einen Absender. Der Beleg ist insoweit bemerkenswert, als ich selbst bis heute keine Belege von der RALPH JOHNSON zurückerhalten habe, weder zur Indienststellung, noch danach.
Beleg USS DEWEY DDG-105 10 Jahre im Dienst
Erfolgreicher war ich mich diesem Umschlag zum 10. Jahrestag der Indienststellung des Zerstörers USS DEWEY DDG-105 am 06.03.2020.
Beleg USS GONZALEZ DDG-66 20 Jahre im Dienst
Einen besonderen Posteingang konnte ich in der letzten Woche verzeichnen. Eingegangen ist ein längst abgeschriebener Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Zerstörers USS GONZALEZ DDG-66 mit dem korrekten Poststempel vom 12. Oktober 2016! Ob dieser Umschlag in der Post verlorenen gegangen ist oder erst jetzt bearbeitet und rückdatiert wurde, kann ich nicht sagen. Ein Vergleich mit anderen Belegen hat ergeben, dass der hier angebrachte Bordpoststempel jedenfalls im Jahr 2016 bereits verwendet wurde. Aber lieber dreieinhalb Jahre zu spät als verloren!
So viel für heute. Die Navy News gibt es morgen.
Allen Lesern und Sammlern wünsche ich eine gute Woche…und bleibt gesund!
Kurz vor Ostern sind einige Belege bei mir eingegangen. Hier ein Umschlag vom Amphibischen Angriffsschiff USS BATAAN LHD-5. Das Schiff der WASP-Klasse befindet sich derzeit mit seiner Amphibious Ready Group (ARG) im Einsatz im Arabischen Meer.
Beleg USS FORREST SHERMAN DDG-98 vom 14.02.2020
Vom Zerstörer USS FORREST SHERMAN DDG-98 stammt dieser Beleg, abgestempelt am Valentinstag 2020. Die FORREST SHERMAN ist im Einsatz mit der Carrier Strike Group (CSG) des Flugzeugträgers USS HARRY S. TRUMAN CVN-75.
Beleg USS JIMMY CARTER SSN-23 15 Jahre im Dienst von Wolfgang Hechler
Das Postamt in Groton, CT hat wieder seine Sonderpoststempel in gewohnt perfekter Weise auf Umschlägen angebracht. Hier der Beleg zum 15. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS JIMMY CARTER SSN-23 am 19.02.2020. Der Beleg kommt von Wolfgang Hechler.
Beleg USS TOLEDO SSN-769 25 Jahre im Dienst von Wolfgang Hechler
Ebenfalls von Wolfgang Hechler ist dieser Umschlag mit dem Sonderpoststempel zum 25. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS TOLEDO SSN-769 am 24.02.2020.
So viel für heute. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern einen schönen Rest-Feiertag…und bleibt gesund!
Nachdem der März recht vielversprechend begonnen hatte, ist der Posteingang in den letzten Wochen eingebrochen. Ob das etwas mit der Corona-Pandemie zu tun hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Lediglich zwei Belege haben in den letzten Wochen den Weg in meinen Briefkasten gefunden:
Beleg USS COOPERSTOWN LCS-23 Christening
Zur Taufe des Littoral Combat Ship COOPERSTOWN LCS-23 am 29.02.2020 bei Marinette Marine habe ich diesen Beleg mit dem Poststempel des Postamtes in Marinette, WI erhalten.
Beleg USS CANBERRA LCS-30 Keel Laying
Vom Postamt in Mobile, AL hat mich dieser Beleg zur Keel Laying Ceremony des Littoral Combat Ship CANBERRA LCS-30 bei Austal USA erreicht.
Mehr kann ich derzeit leider nicht bieten. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern eine schöne Osterwoche….und bleibt gesund!
Offenbar gibt es bei einigen Postämtern in den USA Probleme, weil Sonderpoststempel zu früh angefordert werden und die Postämter zu diesem Zeitpunkt die Stempel noch gar nicht haben oder teilweise gar nicht wissen, dass ein Stempel in Planung ist. Darauf hat Rich Hoffner von der Universal Ship Cancellation Society (USCS) hingewiesen. Seine Mail hat mir Wolfgang Hechler freundlicherweise weitergeleitet. Offenbar kommen die frühzeitigen Anfragen hauptsächlich aus Europa.
Daher als Anhaltspunkt für alle Sammler:
Die Anfrage an das Postamt nicht früher als zwei Wochen vor dem Termin absenden. Alles andere ist zu früh!
Die Sonderpoststempel werden mindestens 30 Tage nach dem Termin noch angebracht. Dabei zählt nicht der Eingang, sondern das Datum des Poststempels. Oft wird diese Regelung sehr großzügig ausgelegt. Es besteht also keine Veranlassung, Anfragen Monate vor dem Termin abzusenden!
Hier die Mail von Rich Hoffner im Original:
I made a call to Groton post office today. They just got the cancels in for JIMMY CARTER and TOLEDO and will be servicing collectors covers today and tomorrow. They had problems in getting approval to pay for them and had to resubmit several times. They had one complaint for me. People from overseas are sending covers too early. He had four asking for the ALABAMA cancel. He had no idea what they wanted and on the first one cancelled it with their daily hand cancel. When three more arrived he set them aside until he could check with me. I told him that it was so far off I had not sent it to him yet. It will get submitted tomorrow, but folks from overseas should not send so early. About two weeks before would be OK, not two months early. Rich
Beleg USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 vom 17.01.2020
Mit einiger Verspätung eingegangen ist ein Beleg vom Auslaufen des Flugzeugträgers USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 zum aktuellen West-Pazifik-Einsatz. Der Absender befindet sich auf einem Aufkleber.
Beleg USS NITZE DDG-94 15 Jahre im Dienst
Zum 15. Jahrestag der Indienststellung des Zerstörers USS NITZE DDG-94 habe ich diesen Umschlag erhalten. Vor einigen Tagen wurde noch ein anderer Bordpoststempel verwendet (siehe hier).
Beleg USS LABOON DDG-58 25 Jahre im Dienst
Diesen Beleg habe ich vor Kurzem zum 25. Jahrestag der Indienststellung des Zerstörers USS LABOON DDG-58 erhalten. Der Bordpoststempel wurde auf den 18.03.2020 vordatiert. Offenbar wollte der Postal Clerk seine Post erledigt haben. 😉
So viel für heute. Ich wünsche allen Lesern und Sammlern eine gute und vor allem virenfreie Woche!